Entdecken Sie die zeitlose Eleganz und präzise Handwerkskunst des Bruno Söhnle Chronographen 17-13208-761 – eine Uhr, die mehr ist als nur ein Zeitmesser. Sie ist ein Statement, ein Begleiter für besondere Momente und ein Ausdruck Ihres persönlichen Stils. Lassen Sie sich von diesem Meisterwerk deutscher Uhrmacherkunst verzaubern und erleben Sie, wie die Zeit zu einer kostbaren Erinnerung wird.
Ein Meisterwerk der Präzision: Bruno Söhnle Chronograph 17-13208-761
Der Bruno Söhnle Chronograph 17-13208-761 ist eine Hommage an die traditionelle Uhrmacherkunst, gepaart mit modernem Design und höchster Funktionalität. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht und mit größter Präzision gefertigt, um Ihnen ein unvergleichliches Trageerlebnis zu bieten. Ob im Geschäftsalltag, bei besonderen Anlässen oder in der Freizeit – dieser Chronograph ist der perfekte Begleiter für jeden stilbewussten Mann.
Das Design: Eine Symbiose aus Eleganz und Sportlichkeit
Das Gehäuse des Bruno Söhnle Chronographen 17-13208-761 besteht aus hochwertigem Edelstahl, das robust und langlebig ist. Die polierten und gebürsteten Oberflächen verleihen der Uhr eine edle Optik, während die markanten Drücker und die griffige Krone den sportlichen Charakter unterstreichen. Das kratzfeste Saphirglas schützt das Zifferblatt vor Beschädigungen und sorgt für eine klare Sicht auf die präzise Zeitanzeige.
Das Zifferblatt in elegantem Dunkelblau ist mit gut lesbaren Stundenindizes und Zeigern versehen, die mit Leuchtmasse belegt sind. Dadurch ist die Uhrzeit auch bei Dunkelheit optimal ablesbar. Die drei Chronographen-Totalisatoren sind übersichtlich angeordnet und ermöglichen die präzise Messung von Zeitintervallen. Die Datumsanzeige bei 6 Uhr rundet das funktionale Design ab.
Das hochwertige Lederarmband in Braun ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst komfortabel zu tragen. Die feine Narbung und die präzise Nahtführung zeugen von der hohen Qualität des Materials und der sorgfältigen Verarbeitung. Die Dornschließe aus Edelstahl sorgt für einen sicheren Halt am Handgelenk.
Die Technik: Zuverlässigkeit und Präzision „Made in Germany“
Im Inneren des Bruno Söhnle Chronographen 17-13208-761 tickt ein präzises Quarzwerk, das in den Glashütte Original Werkstätten veredelt wurde. Dieses Uhrwerk garantiert eine hohe Ganggenauigkeit und Zuverlässigkeit, auf die Sie sich jederzeit verlassen können. Die Chronographen-Funktion ermöglicht die präzise Messung von Zeitintervallen bis zu 30 Minuten.
Die Wasserdichtigkeit von 10 ATM (100 Metern) macht den Chronographen zu einem zuverlässigen Begleiter im Alltag. Sie können die Uhr problemlos beim Händewaschen, Duschen oder Schwimmen tragen. Allerdings ist sie nicht für den Einsatz beim Tauchen geeignet.
Details, die den Unterschied machen
Hier eine detaillierte Auflistung der Eigenschaften des Bruno Söhnle Chronographen 17-13208-761, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern:
- Gehäuse: Edelstahl, poliert und gebürstet
- Durchmesser: 42 mm
- Höhe: 12 mm
- Glas: Saphirglas, kratzfest
- Zifferblatt: Dunkelblau, mit Leuchtindizes und Zeigern
- Uhrwerk: Quarz, veredelt in Glashütte
- Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunden, Datum, Chronograph
- Wasserdichtigkeit: 10 ATM (100 Meter)
- Armband: Leder, Braun
- Schließe: Dornschließe, Edelstahl
Die technischen Daten im Überblick
Für alle, die es genau wissen möchten, hier eine Tabelle mit den technischen Daten des Bruno Söhnle Chronographen 17-13208-761:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Gehäusematerial | Edelstahl |
| Gehäusedurchmesser | 42 mm |
| Gehäusehöhe | 12 mm |
| Glasart | Saphirglas |
| Uhrwerk | Quarz, veredelt in Glashütte |
| Wasserdichtigkeit | 10 ATM (100 Meter) |
| Armbandmaterial | Leder |
| Schließe | Dornschließe |
| Referenznummer | 17-13208-761 |
Bruno Söhnle: Deutsche Uhrmacherkunst mit Tradition
Bruno Söhnle steht für hochwertige Uhren „Made in Germany“. Das Unternehmen mit Sitz in Glashütte blickt auf eine lange Tradition in der Uhrmacherkunst zurück und verbindet diese mit modernem Design und innovativen Technologien. Jede Uhr wird mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail gefertigt, um höchsten Qualitätsansprüchen gerecht zu werden. Mit einem Bruno Söhnle Chronographen tragen Sie ein Stück deutscher Handwerkskunst am Handgelenk.
Warum Sie sich für den Bruno Söhnle Chronographen 17-13208-761 entscheiden sollten
Dieser Chronograph ist mehr als nur eine Uhr – er ist ein Ausdruck Ihres persönlichen Stils und Ihrer Wertschätzung für Qualität und Präzision. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für den Bruno Söhnle Chronographen 17-13208-761 entscheiden sollten:
- Zeitloses Design: Der Chronograph besticht durch seine elegante Optik und seinen sportlichen Charakter.
- Hochwertige Materialien: Das Gehäuse aus Edelstahl, das kratzfeste Saphirglas und das Lederarmband garantieren eine lange Lebensdauer.
- Präzises Uhrwerk: Das Quarzwerk, veredelt in Glashütte, sorgt für eine hohe Ganggenauigkeit und Zuverlässigkeit.
- Funktionale Ausstattung: Der Chronograph verfügt über eine Datumsanzeige und eine Stoppfunktion zur präzisen Messung von Zeitintervallen.
- Komfortabler Tragekomfort: Das Lederarmband ist angenehm zu tragen und passt sich optimal an Ihr Handgelenk an.
- Deutsche Handwerkskunst: Jede Uhr wird mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail in Deutschland gefertigt.
- Ein Statement für Ihren Stil: Mit diesem Chronographen zeigen Sie Ihren Sinn für Qualität und Eleganz.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bruno Söhnle Chronograph 17-13208-761
Ist die Uhr wasserdicht?
Ja, der Bruno Söhnle Chronograph 17-13208-761 ist bis zu 10 ATM (100 Meter) wasserdicht. Das bedeutet, dass Sie die Uhr problemlos beim Händewaschen, Duschen oder Schwimmen tragen können. Sie ist jedoch nicht für den Einsatz beim Tauchen geeignet.
Welches Uhrwerk ist in der Uhr verbaut?
Der Chronograph ist mit einem präzisen Quarzwerk ausgestattet, das in den Glashütte Original Werkstätten veredelt wurde. Dieses Uhrwerk garantiert eine hohe Ganggenauigkeit und Zuverlässigkeit.
Aus welchem Material besteht das Armband?
Das Armband des Bruno Söhnle Chronographen 17-13208-761 besteht aus hochwertigem Leder in Braun. Die feine Narbung und die präzise Nahtführung zeugen von der hohen Qualität des Materials.
Wie groß ist der Durchmesser des Gehäuses?
Der Durchmesser des Gehäuses beträgt 42 mm.
Ist das Glas kratzfest?
Ja, das Glas des Chronographen ist aus kratzfestem Saphirglas gefertigt, das besonders widerstandsfähig gegen Beschädigungen ist.
Wie funktioniert die Chronographen-Funktion?
Die Chronographen-Funktion ermöglicht die präzise Messung von Zeitintervallen. Mit dem oberen Drücker starten und stoppen Sie die Messung. Mit dem unteren Drücker setzen Sie die Messung zurück.
Wo wird die Uhr hergestellt?
Der Bruno Söhnle Chronograph 17-13208-761 wird in Deutschland, genauer gesagt in Glashütte, gefertigt.
Wie lange hält die Batterie des Quarzwerkes?
Die Lebensdauer der Batterie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Nutzung der Chronographenfunktion. In der Regel hält eine Batterie jedoch 2-3 Jahre.
Kann das Armband ausgetauscht werden?
Ja, das Armband des Bruno Söhnle Chronographen 17-13208-761 kann problemlos durch ein anderes Armband mit der passenden Bandanstoßbreite ausgetauscht werden.
Wie pflege ich meine Bruno Söhnle Uhr richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer Bruno Söhnle Uhr zu verlängern, empfehlen wir Ihnen, die Uhr regelmäßig mit einem weichen Tuch zu reinigen. Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien und starken Temperaturschwankungen. Lassen Sie die Uhr regelmäßig von einem Fachmann überprüfen.
