Entdecken Sie die zeitlose Eleganz der Bruno Söhnle Damenuhr 17-13202-221 – ein Meisterwerk deutscher Uhrmacherkunst, das Ihr Handgelenk in ein funkelndes Juwel verwandelt. Diese exquisite Uhr ist mehr als nur ein Zeitmesser; sie ist ein Statement, ein Ausdruck Ihres feinen Geschmacks und Ihrer Wertschätzung für Qualität und Stil. Lassen Sie sich von der Perfektion bis ins kleinste Detail verzaubern und erleben Sie, wie die Bruno Söhnle Damenuhr 17-13202-221 zu Ihrem täglichen Begleiter und einem unverzichtbaren Accessoire wird.
Einzigartiges Design und Hochwertige Materialien
Die Bruno Söhnle Damenuhr 17-13202-221 besticht durch ihr anspruchsvolles und zugleich zeitloses Design. Das Gehäuse aus hochwertigem Edelstahl schmiegt sich elegant an Ihr Handgelenk und verleiht der Uhr eine edle Optik. Das kratzfeste Saphirglas schützt das Zifferblatt zuverlässig vor Beschädigungen und sorgt für eine klare Sicht auf die präzise gearbeiteten Details.
Das Zifferblatt selbst ist ein wahres Kunstwerk. Mit seiner schlichten Eleganz und den feinen Indizes ist es nicht nur leicht ablesbar, sondern auch ein echter Blickfang. Die filigranen Zeiger gleiten sanft über das Zifferblatt und verleihen der Uhr eine subtile Dynamik. Ob im Büro, beim Dinner oder in der Freizeit – die Bruno Söhnle Damenuhr 17-13202-221 passt sich jedem Anlass perfekt an und unterstreicht Ihre Persönlichkeit.
Das Gehäuse: Eleganz in Edelstahl
Das Gehäuse der Bruno Söhnle Damenuhr 17-13202-221 ist aus massivem Edelstahl gefertigt. Dieses Material ist nicht nur äußerst robust und langlebig, sondern auch antiallergen und somit bestens für empfindliche Haut geeignet. Die polierte Oberfläche verleiht dem Gehäuse einen edlen Glanz und sorgt für einen luxuriösen Look. Mit einem Durchmesser von 34 mm ist die Uhr weder zu auffällig noch zu dezent – sie hat die perfekte Größe für ein feminines Handgelenk.
Das Zifferblatt: Schlichte Schönheit
Das Zifferblatt der Bruno Söhnle Damenuhr 17-13202-221 ist in einem eleganten Silberton gehalten, der hervorragend mit dem Edelstahlgehäuse harmoniert. Die feinen Strichindizes und die schlanken Zeiger sind in poliertem Edelstahl ausgeführt und sorgen für eine klare und übersichtliche Anzeige der Zeit. Das dezente Bruno Söhnle Logo unterhalb der 12 Uhr Position rundet das Design perfekt ab.
Das Armband: Komfort und Stil vereint
Das Armband der Bruno Söhnle Damenuhr 17-13202-221 ist aus hochwertigem Kalbsleder gefertigt. Das weiche Leder schmiegt sich angenehm an Ihr Handgelenk und sorgt für einen hohen Tragekomfort. Die feine Narbung und die edle Nahtführung verleihen dem Armband eine luxuriöse Optik. Die Edelstahldornschließe sorgt für einen sicheren Halt und lässt sich leicht öffnen und schließen. Das Armband ist nicht nur ein funktionales Element der Uhr, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des Designs. Es unterstreicht die Eleganz der Uhr und verleiht ihr eine feminine Note.
Präzision und Zuverlässigkeit: Das Herzstück der Uhr
Im Inneren der Bruno Söhnle Damenuhr 17-13202-221 schlägt ein hochwertiges Quarzwerk, das für seine Präzision und Zuverlässigkeit bekannt ist. Bruno Söhnle verwendet ausschließlich Werke von renommierten Herstellern, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Das Quarzwerk sorgt dafür, dass die Uhr stets die genaue Zeit anzeigt – ohne lästiges Aufziehen oder Nachstellen. Sie können sich jederzeit auf Ihre Bruno Söhnle Damenuhr verlassen.
Das Quarzwerk: Schweizer Präzision
Das Herzstück der Bruno Söhnle Damenuhr 17-13202-221 ist ein präzises Quarzwerk. Dieses Werk ist nicht nur äußerst zuverlässig, sondern auch sehr energieeffizient. Die Batterie hat eine lange Lebensdauer, sodass Sie sich keine Sorgen um einen häufigen Batteriewechsel machen müssen. Das Quarzwerk wird von Bruno Söhnle sorgfältig geprüft und reguliert, um eine maximale Ganggenauigkeit zu gewährleisten.
Die Batterie: Lange Lebensdauer
Die Bruno Söhnle Damenuhr 17-13202-221 wird mit einer langlebigen Batterie betrieben. Diese Batterie sorgt dafür, dass die Uhr über einen langen Zeitraum hinweg präzise die Zeit anzeigt. Ein Batteriewechsel ist in der Regel nur alle paar Jahre erforderlich. Wenn die Batterie leer ist, kann sie von einem Uhrmacher oder Juwelier problemlos ausgetauscht werden.
Funktionen und Besonderheiten
Die Bruno Söhnle Damenuhr 17-13202-221 ist mehr als nur ein einfacher Zeitmesser. Sie verfügt über eine Reihe von Funktionen und Besonderheiten, die sie zu einem praktischen und vielseitigen Begleiter machen.
Wasserdichtigkeit
Die Bruno Söhnle Damenuhr 17-13202-221 ist bis zu einem Druck von 5 bar (50 Meter) wasserdicht. Das bedeutet, dass Sie die Uhr bedenkenlos im Alltag tragen können – auch beim Händewaschen, Duschen oder Baden. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Uhr nicht zum Schwimmen oder Tauchen geeignet ist.
Saphirglas
Das Zifferblatt der Bruno Söhnle Damenuhr 17-13202-221 wird von einem kratzfesten Saphirglas geschützt. Dieses Glas ist extrem hart und widerstandsfähig gegen Beschädigungen. Es sorgt dafür, dass das Zifferblatt auch nach Jahren noch wie neu aussieht.
Die Marke Bruno Söhnle: Deutsche Uhrmacherkunst mit Tradition
Bruno Söhnle ist eine traditionsreiche deutsche Uhrenmarke, die für ihre hochwertigen Zeitmesser und ihr anspruchsvolles Design bekannt ist. Das Unternehmen wurde im Jahr 1957 in Glashütte gegründet – einem Ort, der seit Jahrhunderten für seine Uhrmacherkunst berühmt ist. Bruno Söhnle legt großen Wert auf Qualität und verwendet ausschließlich hochwertige Materialien und präzise Uhrwerke. Jede Uhr wird von erfahrenen Uhrmachern sorgfältig gefertigt und geprüft. Mit einer Bruno Söhnle Damenuhr erwerben Sie nicht nur einen Zeitmesser, sondern auch ein Stück deutscher Uhrmacherkunst.
Die Bruno Söhnle Damenuhr 17-13202-221: Ein Geschenk für die Ewigkeit
Die Bruno Söhnle Damenuhr 17-13202-221 ist das perfekte Geschenk für eine besondere Frau in Ihrem Leben. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten, zum Jahrestag oder einfach nur so – mit dieser Uhr schenken Sie nicht nur einen Zeitmesser, sondern auch ein Stück Eleganz, Stil und Lebensfreude. Die Bruno Söhnle Damenuhr ist ein Geschenk, das ein Leben lang Freude bereitet.
Diese Uhr ist mehr als ein bloßes Accessoire; sie ist ein Ausdruck von Wertschätzung, ein Zeichen von Verbundenheit und ein Symbol für die unvergängliche Schönheit des Augenblicks. Jedes Mal, wenn die Beschenkte auf ihr Handgelenk blickt, wird sie an Ihre Geste erinnert und sich an die besonderen Momente erinnern, die Sie gemeinsam erlebt haben.
Die Bruno Söhnle Damenuhr 17-13202-221 ist nicht nur ein Geschenk für den Moment, sondern auch ein Erbstück, das von Generation zu Generation weitergegeben werden kann. Sie ist ein Symbol für die Werte, die Ihnen wichtig sind: Qualität, Tradition und zeitlose Eleganz.
Technische Daten im Überblick
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Marke | Bruno Söhnle |
| Modellnummer | 17-13202-221 |
| Gehäusematerial | Edelstahl |
| Gehäusedurchmesser | 34 mm |
| Glas | Saphirglas |
| Uhrwerk | Quarz |
| Wasserdichtigkeit | 5 bar (50 Meter) |
| Armbandmaterial | Kalbsleder |
| Armbandfarbe | Schwarz |
| Zifferblattfarbe | Silber |
| Verschluss | Dornschließe |
Häufige Fragen (FAQ)
Ist die Bruno Söhnle Damenuhr 17-13202-221 wasserdicht?
Ja, die Bruno Söhnle Damenuhr 17-13202-221 ist bis zu einem Druck von 5 bar (50 Meter) wasserdicht. Sie können die Uhr also bedenkenlos im Alltag tragen, auch beim Händewaschen, Duschen oder Baden. Beachten Sie jedoch, dass die Uhr nicht zum Schwimmen oder Tauchen geeignet ist.
Welches Material wurde für das Glas der Uhr verwendet?
Das Zifferblatt der Bruno Söhnle Damenuhr 17-13202-221 wird von einem kratzfesten Saphirglas geschützt. Dieses Glas ist extrem hart und widerstandsfähig gegen Beschädigungen.
Wie lange hält die Batterie der Bruno Söhnle Damenuhr 17-13202-221?
Die Batterie der Bruno Söhnle Damenuhr 17-13202-221 hat eine lange Lebensdauer. Ein Batteriewechsel ist in der Regel nur alle paar Jahre erforderlich.
Kann das Armband der Uhr ausgetauscht werden?
Ja, das Armband der Bruno Söhnle Damenuhr 17-13202-221 kann bei Bedarf ausgetauscht werden. Sie können das Armband von einem Uhrmacher oder Juwelier wechseln lassen.
Wo kann ich die Bruno Söhnle Damenuhr 17-13202-221 reparieren lassen?
Im Falle einer Reparatur können Sie sich an einen autorisierten Bruno Söhnle Händler oder an einen erfahrenen Uhrmacher wenden. Bruno Söhnle bietet einen umfassenden Reparaturservice für seine Uhren an.
Wie pflege ich meine Bruno Söhnle Damenuhr 17-13202-221 richtig?
Um Ihre Bruno Söhnle Damenuhr 17-13202-221 in einem optimalen Zustand zu halten, empfehlen wir Ihnen, die Uhr regelmäßig mit einem weichen Tuch zu reinigen. Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien oder Reinigungsmitteln. Lassen Sie die Uhr regelmäßig von einem Uhrmacher überprüfen, um die Ganggenauigkeit und Wasserdichtigkeit zu gewährleisten.
