Entdecken Sie die perfekte Ergänzung für Ihre wertvolle Uhr: Das Hirsch Lederband Duke 01028150-1-14. Dieses exquisite Uhrenarmband vereint traditionelle Handwerkskunst mit modernem Design und verleiht Ihrer Uhr einen Hauch von zeitloser Eleganz.
Ein Meisterwerk der Handwerkskunst: Das Hirsch Duke Lederband
Das Hirsch Duke Lederband ist mehr als nur ein Uhrenarmband – es ist ein Statement. Gefertigt aus feinstem italienischen Kalbsleder, überzeugt dieses Band durch seine außergewöhnliche Qualität und seinen unvergleichlichen Tragekomfort. Jedes Detail, von den sorgfältig vernähten Kanten bis zur edlen Oberflächenstruktur, zeugt von der Hingabe und dem Können der Hirsch Handwerksmeister.
Spüren Sie den Unterschied, wenn Sie dieses luxuriöse Lederband an Ihrem Handgelenk tragen. Das weiche, geschmeidige Leder schmiegt sich sanft an Ihre Haut und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl, den ganzen Tag lang. Die hochwertige Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer und macht das Hirsch Duke Lederband zu einem treuen Begleiter für viele Jahre.
Die Besonderheiten des Hirsch Duke Lederbands
- Hochwertiges italienisches Kalbsleder: Für ein luxuriöses Gefühl und eine lange Lebensdauer.
- Feinste Handwerkskunst: Sorgfältig vernähte Kanten und eine edle Oberflächenstruktur.
- Wasserabweisend: Dank der speziellen Hirsch Rembordier-Technologie ist das Band beständig gegen Spritzwasser und Schweiß.
- Klassisches Design: Passt perfekt zu einer Vielzahl von Uhrenmodellen, von elegant bis sportlich.
- Komfortabler Tragekomfort: Das weiche Leder schmiegt sich sanft an Ihr Handgelenk.
Warum das Hirsch Duke Lederband die ideale Wahl ist
In einer Welt, die von schnelllebigen Trends geprägt ist, steht das Hirsch Duke Lederband für Beständigkeit und zeitlose Eleganz. Es ist die perfekte Wahl für Uhrenliebhaber, die Wert auf Qualität, Komfort und Stil legen.
Mit dem Hirsch Duke Lederband verleihen Sie Ihrer Uhr eine persönliche Note und unterstreichen Ihren individuellen Stil. Egal, ob Sie es im Büro, in der Freizeit oder zu besonderen Anlässen tragen – dieses Armband wird garantiert alle Blicke auf sich ziehen.
Ein Upgrade für Ihre Uhr
Betrachten Sie das Hirsch Duke Lederband als ein Upgrade für Ihre Uhr. Es ist eine Investition in Qualität und Stil, die sich auf lange Sicht auszahlt. Verwandeln Sie Ihre Uhr in ein Schmuckstück, das Ihre Persönlichkeit widerspiegelt und Ihren Look perfekt ergänzt.
Das Hirsch Duke Lederband ist nicht nur ein Accessoire, sondern ein Ausdruck Ihres guten Geschmacks und Ihrer Wertschätzung für hochwertige Handwerkskunst. Es ist ein Zeichen dafür, dass Sie die kleinen Dinge im Leben zu schätzen wissen und sich nur mit dem Besten zufriedengeben.
Technische Details und Spezifikationen
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und technischen Details zum Hirsch Duke Lederband 01028150-1-14:
| Eigenschaft | Beschreibung |
|---|---|
| Modellnummer | 01028150-1-14 |
| Material | Italienisches Kalbsleder |
| Farbe | Schwarz |
| Bandanstoßbreite | 14 mm |
| Bandverlauf | Ja, verjüngt sich zur Schließe |
| Bandstärke | Ca. 3,5 mm |
| Bandlänge | Standardlänge (Herren) |
| Schließe | Edelstahlschließe, poliert |
| Besonderheiten | Wasserabweisend, Hirsch Rembordier-Technologie |
| Stegbreite Schließe | 12 mm |
Material und Verarbeitung im Detail
Das verwendete italienische Kalbsleder wird sorgfältig ausgewählt und gegerbt, um seine natürliche Schönheit und Geschmeidigkeit zu erhalten. Die feine Narbung des Leders verleiht dem Band eine elegante Optik und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl.
Die Hirsch Rembordier-Technologie, ein patentiertes Verfahren von Hirsch, verbindet das Ober- und Unterleder des Bandes nahtlos miteinander. Dies macht das Band besonders widerstandsfähig gegen Wasser, Schweiß und andere Umwelteinflüsse und verlängert seine Lebensdauer erheblich.
Das Design: Klassisch und Vielseitig
Das klassische Design des Hirsch Duke Lederbands macht es zu einem vielseitigen Accessoire, das zu einer Vielzahl von Uhrenmodellen passt. Ob elegante Dresswatch, sportlicher Chronograph oder klassische Alltagsuhr – dieses Band verleiht Ihrer Uhr den letzten Schliff.
Die schwarze Farbe des Bandes ist zeitlos und elegant und lässt sich hervorragend mit verschiedenen Zifferblattfarben und Gehäusematerialien kombinieren. Die polierte Edelstahlschließe rundet das Gesamtbild harmonisch ab.
So wählen Sie die richtige Bandanstoßbreite
Die Bandanstoßbreite ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl des richtigen Uhrenarmbandes. Sie gibt an, wie breit das Band an der Stelle sein muss, an der es am Uhrengehäuse befestigt wird. Um die richtige Bandanstoßbreite für Ihre Uhr zu ermitteln, messen Sie einfach den Abstand zwischen den Hörnern des Uhrengehäuses, an dem das Band befestigt wird. Verwenden Sie dafür am besten einen Messschieber oder ein Lineal mit Millimeterskala.
Wichtig: Die Bandanstoßbreite muss exakt mit dem Abstand zwischen den Hörnern übereinstimmen, damit das Band sicher und fest an der Uhr befestigt werden kann.
So wechseln Sie das Uhrenarmband
Der Wechsel eines Uhrenarmbandes ist mit dem richtigen Werkzeug und etwas Geschick relativ einfach. Sie benötigen einen Federsteg-Ausdrücker, um die Federstege, die das Band am Uhrengehäuse befestigen, zu lösen. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
- Legen Sie die Uhr mit der Zifferblattseite nach unten auf eine weiche Unterlage, um Kratzer zu vermeiden.
- Setzen Sie die Gabel des Federsteg-Ausdrückers an einem der Federstege an, die das Band am Gehäuse befestigen.
- Drücken Sie den Federsteg zusammen und lösen Sie ihn aus der Bohrung im Uhrengehäuse.
- Wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Seite des Bandes.
- Entfernen Sie das alte Armband.
- Setzen Sie das neue Armband ein, indem Sie die Federstege wieder in die Bohrungen im Uhrengehäuse einrasten lassen.
Tipp: Wenn Sie sich unsicher sind, überlassen Sie den Bandwechsel am besten einem professionellen Uhrmacher.
Pflegehinweise für Ihr Hirsch Lederband
Damit Ihr Hirsch Duke Lederband lange schön und geschmeidig bleibt, ist die richtige Pflege entscheidend. Beachten Sie folgende Tipps:
- Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien, wie z.B. Reinigungsmitteln oder Lösungsmitteln.
- Schützen Sie das Band vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen.
- Reinigen Sie das Band regelmäßig mit einem weichen, leicht feuchten Tuch.
- Verwenden Sie spezielle Lederpflegeprodukte, um das Leder geschmeidig zu halten und vor Austrocknung zu schützen.
- Lassen Sie das Band nach dem Kontakt mit Wasser oder Schweiß vollständig trocknen, bevor Sie es wieder tragen.
Mit der richtigen Pflege wird Ihnen Ihr Hirsch Duke Lederband viele Jahre Freude bereiten und Ihre Uhr stets perfekt in Szene setzen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Bandanstoßbreite benötige ich für meine Uhr?
Um die richtige Bandanstoßbreite für Ihre Uhr zu ermitteln, messen Sie den Abstand zwischen den Hörnern des Uhrengehäuses, an dem das Armband befestigt wird. Verwenden Sie dafür am besten einen Messschieber oder ein Lineal mit Millimeterskala. Die Bandanstoßbreite muss exakt mit dem gemessenen Abstand übereinstimmen.
Ist das Hirsch Duke Lederband wasserdicht?
Das Hirsch Duke Lederband ist dank der speziellen Hirsch Rembordier-Technologie wasserabweisend und beständig gegen Spritzwasser und Schweiß. Es ist jedoch nicht für den Einsatz beim Schwimmen oder Tauchen geeignet.
Wie pflege ich mein Hirsch Lederband richtig?
Reinigen Sie das Band regelmäßig mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien und schützen Sie das Band vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Verwenden Sie spezielle Lederpflegeprodukte, um das Leder geschmeidig zu halten und vor Austrocknung zu schützen.
Wie wechsle ich das Uhrenarmband selbst?
Für den Wechsel eines Uhrenarmbandes benötigen Sie einen Federsteg-Ausdrücker. Legen Sie die Uhr auf eine weiche Unterlage und setzen Sie die Gabel des Federsteg-Ausdrückers an einem der Federstege an. Drücken Sie den Federsteg zusammen und lösen Sie ihn aus der Bohrung im Uhrengehäuse. Wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Seite des Bandes. Entfernen Sie das alte Armband und setzen Sie das neue Armband ein, indem Sie die Federstege wieder in die Bohrungen im Uhrengehäuse einrasten lassen.
Kann ich das Hirsch Duke Lederband auch für Smartwatches verwenden?
Ja, das Hirsch Duke Lederband kann auch für Smartwatches verwendet werden, sofern die Smartwatch über eine Standard-Bandanstoßvorrichtung verfügt und die Bandanstoßbreite des Bandes mit der der Smartwatch übereinstimmt.
Wo wird das Hirsch Duke Lederband hergestellt?
Das Hirsch Duke Lederband wird in Österreich hergestellt, unter Verwendung feinster italienischer Kalbsleder und traditioneller Handwerkskunst.
