Entdecken Sie die zeitlose Eleganz und die feine Handwerkskunst der Mühle-Glashütte Damenuhr Teutonia M1-44-51-LB-V-VII – ein Schmuckstück, das nicht nur die Zeit anzeigt, sondern auch Ihre Persönlichkeit unterstreicht. Diese exquisite Damenuhr vereint traditionelle Uhrmacherkunst mit modernem Design und verkörpert die Werte von Mühle-Glashütte: Präzision, Funktionalität und maritime Tradition. Lassen Sie sich von der Schönheit und der technischen Raffinesse dieser Uhr verzaubern.
Die Teutonia Kollektion von Mühle-Glashütte ist bekannt für ihre klassischen und eleganten Designs, die sich an der Architektur der Gründerzeit orientieren. Die M1-44-51-LB-V-VII ist ein besonders schönes Beispiel für diese Kollektion und wird Sie mit ihrem zeitlosen Charme begeistern.
Ein Meisterwerk der Uhrmacherkunst: Die Mühle-Glashütte Damenuhr Teutonia M1-44-51-LB-V-VII
Diese Damenuhr ist mehr als nur ein Zeitmesser; sie ist ein Ausdruck von Stil und Eleganz. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht und mit höchster Präzision gefertigt. Von dem fein gearbeiteten Zifferblatt bis hin zum eleganten Lederarmband – die Mühle-Glashütte Teutonia M1-44-51-LB-V-VII ist ein Meisterwerk der Uhrmacherkunst.
Das Gehäuse: Eleganz in Edelstahl
Das Gehäuse der Teutonia Damenuhr besteht aus poliertem Edelstahl, der für seine Langlebigkeit und seinen edlen Glanz bekannt ist. Mit einem Durchmesser von 33,6 mm ist das Gehäuse ideal für zierliche Handgelenke und bietet dennoch eine optimale Ablesbarkeit. Die schlanke Bauweise sorgt für einen hohen Tragekomfort und macht die Uhr zu einem angenehmen Begleiter im Alltag.
Das gewölbte Saphirglas schützt das Zifferblatt vor Kratzern und Beschädigungen und bietet gleichzeitig eine klare Sicht auf die filigranen Zeiger und Indizes. Die entspiegelte Oberfläche des Glases sorgt dafür, dass das Zifferblatt auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gut lesbar ist.
Das Zifferblatt: Ein Fest für die Augen
Das Zifferblatt der Mühle-Glashütte Teutonia M1-44-51-LB-V-VII ist ein wahrer Blickfang. Das silberweiße Zifferblatt ist mit feinen, aufgesetzten Appliken versehen, die dem Zifferblatt Tiefe und Struktur verleihen. Die filigranen Zeiger sind mit Leuchtmasse belegt, sodass die Uhrzeit auch im Dunkeln gut ablesbar ist.
Die Datumsanzeige bei 6 Uhr ist dezent und elegant in das Zifferblatt integriert und stört nicht das harmonische Gesamtbild. Die feine Minuterie am Rand des Zifferblatts sorgt für eine präzise Zeitanzeige.
Das Uhrwerk: Präzision aus Glashütte
Im Herzen der Mühle-Glashütte Teutonia M1-44-51-LB-V-VII schlägt das zuverlässige Automatikuhrwerk SW 200-1, Version Mühle. Dieses Uhrwerk ist bekannt für seine hohe Präzision und seine lange Lebensdauer. Mühle-Glashütte veredelt das Uhrwerk mit einem eigenen Rotor und einer typischen Mühle-Regulierung, die für eine besonders hohe Ganggenauigkeit sorgt.
Das Uhrwerk verfügt über eine Gangreserve von bis zu 38 Stunden, sodass die Uhr auch nach einem Tag Ruhe nicht stehen bleibt. Durch den Glasboden des Gehäuses können Sie das Uhrwerk bei der Arbeit beobachten und sich von der feinen Mechanik begeistern lassen.
Das Armband: Eleganz und Komfort
Das Armband der Mühle-Glashütte Teutonia M1-44-51-LB-V-VII besteht aus hochwertigem Kalbsleder mit Krokodilprägung. Das Armband ist angenehm weich und passt sich optimal an das Handgelenk an. Die Dornschließe aus Edelstahl sorgt für einen sicheren Halt und rundet das elegante Design ab.
Das Armband ist mit einem Schnellwechselsystem ausgestattet, sodass Sie es einfach und unkompliziert austauschen können. So können Sie den Look Ihrer Uhr im Handumdrehen verändern und sie an Ihren persönlichen Stil anpassen.
Technische Daten im Überblick
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Referenznummer | M1-44-51-LB-V-VII |
| Uhrwerk | Automatik SW 200-1, Version Mühle |
| Gangreserve | Bis zu 38 Stunden |
| Gehäusematerial | Edelstahl, poliert |
| Gehäusedurchmesser | 33,6 mm |
| Glas | Saphirglas, gewölbt und entspiegelt |
| Zifferblatt | Silberweiß mit aufgesetzten Appliken |
| Wasserdichtigkeit | 10 bar (100 Meter) |
| Armband | Kalbsleder mit Krokodilprägung |
| Schließe | Dornschließe aus Edelstahl |
| Besonderheiten | Datumsanzeige, Glasboden, Schnellwechselsystem für Armband |
Warum die Mühle-Glashütte Teutonia M1-44-51-LB-V-VII die perfekte Wahl ist
Die Mühle-Glashütte Teutonia M1-44-51-LB-V-VII ist mehr als nur eine Uhr – sie ist ein Statement. Sie zeugt von Ihrem Sinn für Stil, Ihre Wertschätzung für hochwertige Handwerkskunst und Ihre Liebe zur Präzision.
Zeitlose Eleganz: Das klassische Design der Teutonia Kollektion macht diese Uhr zu einem zeitlosen Begleiter, der nie aus der Mode kommt.
Höchste Präzision: Das Automatikuhrwerk von Mühle-Glashütte garantiert eine präzise Zeitanzeige und eine lange Lebensdauer.
Hochwertige Materialien: Das Gehäuse aus Edelstahl, das Saphirglas und das Lederarmband sind aus hochwertigen Materialien gefertigt, die für Langlebigkeit und Tragekomfort sorgen.
Vielseitigkeit: Die Mühle-Glashütte Teutonia M1-44-51-LB-V-VII ist vielseitig einsetzbar und passt sowohl zu eleganten als auch zu legeren Outfits.
Ein Erbstück: Diese Uhr ist nicht nur ein Schmuckstück, sondern auch ein Erbstück, das Sie an kommende Generationen weitergeben können.
Pflegehinweise für Ihre Mühle-Glashütte Teutonia
Damit Sie lange Freude an Ihrer Mühle-Glashütte Teutonia M1-44-51-LB-V-VII haben, sollten Sie einige Pflegehinweise beachten:
- Reinigen Sie das Gehäuse und das Armband regelmäßig mit einem weichen Tuch.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien und Reinigungsmitteln.
- Schützen Sie die Uhr vor starken Stößen und extremen Temperaturen.
- Lassen Sie die Uhr regelmäßig von einem autorisierten Mühle-Glashütte Servicepartner überprüfen und warten.
- Das Lederarmband sollte vor Feuchtigkeit geschützt und regelmäßig mit einem Lederpflegemittel behandelt werden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Mühle-Glashütte Damenuhr Teutonia M1-44-51-LB-V-VII
Wie wasserdicht ist die Uhr?
Die Mühle-Glashütte Teutonia M1-44-51-LB-V-VII ist bis zu 10 bar (100 Meter) wasserdicht. Das bedeutet, dass sie zum Schwimmen und Schnorcheln geeignet ist. Allerdings sollte sie nicht zum Tauchen verwendet werden.
Wie lange ist die Gangreserve des Uhrwerks?
Die Gangreserve des Automatikuhrwerks SW 200-1, Version Mühle, beträgt bis zu 38 Stunden. Das bedeutet, dass die Uhr bis zu 38 Stunden weiterläuft, wenn sie nicht getragen wird.
Kann das Armband ausgetauscht werden?
Ja, das Armband der Mühle-Glashütte Teutonia M1-44-51-LB-V-VII ist mit einem Schnellwechselsystem ausgestattet, sodass Sie es einfach und unkompliziert austauschen können.
Welche Art von Glas wird verwendet?
Die Uhr ist mit einem gewölbten Saphirglas ausgestattet, das besonders kratzfest und widerstandsfähig ist. Das Glas ist zudem entspiegelt, sodass das Zifferblatt auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gut lesbar ist.
Wie oft sollte die Uhr gewartet werden?
Es wird empfohlen, die Uhr alle 3 bis 5 Jahre von einem autorisierten Mühle-Glashütte Servicepartner überprüfen und warten zu lassen. Dadurch wird sichergestellt, dass das Uhrwerk optimal funktioniert und die Uhr ihre Präzision behält.
Wo wird die Uhr hergestellt?
Die Mühle-Glashütte Teutonia M1-44-51-LB-V-VII wird in Glashütte, Deutschland, hergestellt. Glashütte ist bekannt für seine lange Tradition der Uhrmacherkunst und seine hochwertigen Uhren.
Was bedeutet die Versionsbezeichnung „Version Mühle“ beim Uhrwerk?
Die Bezeichnung „Version Mühle“ bedeutet, dass das Uhrwerk SW 200-1 von Mühle-Glashütte modifiziert und veredelt wurde. Dazu gehören unter anderem ein eigener Rotor und eine spezielle Mühle-Regulierung, die für eine besonders hohe Ganggenauigkeit sorgt.
