Die Nomos Glashütte Ahoi Atlantik 558 – Mehr als nur eine Uhr, ein Lebensgefühl.
Tauchen Sie ein in die Welt der maritimen Eleganz mit der Nomos Glashütte Ahoi Atlantik 558, einer Herrenuhr, die Abenteuerlust und stilvolle Präzision auf einzigartige Weise vereint. Dieses Meisterwerk deutscher Uhrmacherkunst ist mehr als nur ein Zeitmesser; es ist ein Ausdruck von Freiheit, Entdeckung und unbändiger Lebensfreude. Lassen Sie sich von ihrem tiefblauen Zifferblatt in den Bann ziehen und erleben Sie, wie die Ahoi Atlantik 558 Ihr Handgelenk in ein Statement verwandelt.
Einzigartiges Design – Inspiriert vom Ozean
Die Ahoi Atlantik 558 besticht durch ihr raffiniertes Design, das von der Weite und Tiefe des Atlantiks inspiriert ist. Das tiefblaue Zifferblatt fängt das Licht auf faszinierende Weise ein und erinnert an die unendlichen Tiefen des Meeres. Die klaren, schnörkellosen Linien des Gehäuses und die markanten Zeiger unterstreichen den modernen und sportlichen Charakter dieser außergewöhnlichen Uhr.
Das Gehäuse aus hochwertigem Edelstahl ist nicht nur robust, sondern auch bis 20 atm (200 Meter) wasserdicht, was die Ahoi Atlantik 558 zum idealen Begleiter für alle Ihre Abenteuer macht – ob beim Segeln, Schwimmen oder einfach nur beim Erkunden neuer Orte.
Das Zifferblatt – Eine Hommage an den Atlantik
Das tiefblaue Zifferblatt der Ahoi Atlantik 558 ist ein wahrer Blickfang. Die fein gearbeiteten Indexe und Zeiger sind mit Superluminova belegt, wodurch sie auch bei Dunkelheit optimal ablesbar sind. Die kleine Sekunde bei 6 Uhr verleiht dem Zifferblatt eine zusätzliche Dimension und unterstreicht die Liebe zum Detail, die in jede Nomos Uhr einfließt.
Die präzise aufgetragenen weißen Ziffern und Indizes kontrastieren wunderbar mit dem dunklen Blau und sorgen für eine hervorragende Lesbarkeit. Das schlichte, aber dennoch elegante Design des Zifferblatts macht die Ahoi Atlantik 558 zu einer Uhr, die sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen eine gute Figur macht.
Das Gehäuse – Robust und Elegant
Das Gehäuse der Ahoi Atlantik 558 ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und sorgfältig poliert, um einen edlen Glanz zu erzielen. Mit einem Durchmesser von 40,3 mm hat die Uhr die perfekte Größe für Herrenhandgelenke und bietet einen hohen Tragekomfort. Die schlanke Bauhöhe von nur 10,6 mm sorgt dafür, dass die Uhr angenehm unter der Manschette gleitet.
Das kratzfeste Saphirglas schützt das Zifferblatt vor Beschädigungen und sorgt für eine klare Sicht auf die Zeit. Der verschraubte Gehäuseboden trägt ebenfalls zur hohen Wasserdichtigkeit der Uhr bei und garantiert, dass Ihr Zeitmesser auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Das Armband – Sportlich und Komfortabel
Die Ahoi Atlantik 558 wird mit einem robusten und komfortablen Textilarmband geliefert, das speziell für den Einsatz im Wasser entwickelt wurde. Das Armband ist wasserabweisend, schnelltrocknend und äußerst strapazierfähig. Die Dornschließe aus Edelstahl sorgt für einen sicheren Halt am Handgelenk und rundet das sportliche Design der Uhr perfekt ab.
Das Armband ist in verschiedenen Farben erhältlich, sodass Sie die Ahoi Atlantik 558 ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack gestalten können. Ob klassisch in Schwarz oder auffällig in Rot – mit dem passenden Armband verleihen Sie Ihrer Uhr eine individuelle Note.
Das Herzstück – Das Manufakturkaliber DUW 5201
Im Inneren der Ahoi Atlantik 558 schlägt das Herzstück jeder Nomos Uhr: das hauseigene Manufakturkaliber DUW 5201. Dieses Automatikuhrwerk ist ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst und wird in aufwendiger Handarbeit in Glashütte gefertigt. Das DUW 5201 ist mit dem hauseigenen Nomos Swing System ausgestattet, das für eine besonders hohe Ganggenauigkeit und Zuverlässigkeit sorgt.
Das Uhrwerk ist mit zahlreichen feinen Details verziert, wie zum Beispiel den temperaturgebläuten Schrauben, den Glashütter Streifenschliff und dem Nomos Perlagen. Durch den Saphirglasboden können Sie das filigrane Zusammenspiel der einzelnen Komponenten bewundern und die hohe Qualität der Verarbeitung erkennen.
Technische Daten des DUW 5201
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Kaliber | DUW 5201 (Nomos Manufakturkaliber) |
| Aufzug | Automatik |
| Gangreserve | 42 Stunden |
| Anzahl der Steine | 26 |
| Besonderheiten | Nomos Swing System, temperaturgebläute Schrauben, Glashütter Streifenschliff, Nomos Perlagen |
Präzision und Zuverlässigkeit
Das Nomos Swing System ist ein von Nomos Glashütte entwickeltes Hemmungssystem, das eine besonders hohe Ganggenauigkeit und Zuverlässigkeit gewährleistet. Es besteht aus einer Unruh, einer Spirale und einer Hemmung, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Das Swing System wird in aufwendiger Handarbeit gefertigt und justiert, um eine optimale Leistung zu erzielen.
Dank des DUW 5201 und des Nomos Swing Systems ist die Ahoi Atlantik 558 nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein äußerst präziser und zuverlässiger Zeitmesser, auf den Sie sich jederzeit verlassen können.
Nomos Glashütte – Made in Germany
Nomos Glashütte ist eine deutsche Uhrenmanufaktur, die für ihre hochwertigen und zeitlosen Uhren bekannt ist. Das Unternehmen wurde 1990 in Glashütte gegründet, einem kleinen Ort in Sachsen, der seit dem 19. Jahrhundert als Zentrum der deutschen Uhrmacherkunst gilt.
Alle Nomos Uhren werden in Glashütte entwickelt und gefertigt. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf Qualität, Präzision und Handwerkskunst. Die Uhren von Nomos Glashütte sind bekannt für ihr schlichtes und funktionales Design, das sich an der Bauhaus-Bewegung orientiert.
Nomos Glashütte ist einer der wenigen deutschen Uhrenhersteller, die ihre eigenen Uhrwerke entwickeln und fertigen. Das Unternehmen hat im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen für seine Uhren und Uhrwerke erhalten und gilt als einer der wichtigsten Vertreter der deutschen Uhrenindustrie.
Die Ahoi Atlantik 558 – Ein Statement für Individualisten
Die Nomos Glashütte Ahoi Atlantik 558 ist mehr als nur eine Uhr; sie ist ein Statement für Individualisten, die Wert auf Qualität, Design und Handwerkskunst legen. Diese Uhr ist für Menschen gemacht, die das Besondere suchen und sich von der Masse abheben möchten.
Ob im Büro, beim Sport oder in der Freizeit – die Ahoi Atlantik 558 ist der perfekte Begleiter für alle Lebenslagen. Mit ihrem zeitlosen Design und ihrer robusten Konstruktion ist sie eine Investition, die sich lohnt und Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.
Lassen Sie sich von der Nomos Glashütte Ahoi Atlantik 558 inspirieren und entdecken Sie die Welt der maritimen Eleganz. Bestellen Sie Ihre Ahoi Atlantik 558 noch heute und erleben Sie, wie diese außergewöhnliche Uhr Ihr Leben bereichert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Nomos Glashütte Ahoi Atlantik 558
Wie wasserdicht ist die Nomos Glashütte Ahoi Atlantik 558?
Die Nomos Glashütte Ahoi Atlantik 558 ist bis 20 atm (200 Meter) wasserdicht. Sie ist somit für Schwimmen, Schnorcheln und andere Wassersportarten geeignet. Beachten Sie jedoch, dass die Wasserdichtigkeit durch äußere Einflüsse wie Stöße oder Temperaturunterschiede beeinträchtigt werden kann. Es wird empfohlen, die Wasserdichtigkeit regelmäßig von einem Fachmann überprüfen zu lassen.
Welches Uhrwerk ist in der Nomos Glashütte Ahoi Atlantik 558 verbaut?
Die Ahoi Atlantik 558 ist mit dem hauseigenen Manufakturkaliber DUW 5201 ausgestattet. Dieses Automatikuhrwerk wird in aufwendiger Handarbeit in Glashütte gefertigt und verfügt über das Nomos Swing System, das für eine besonders hohe Ganggenauigkeit und Zuverlässigkeit sorgt.
Welches Armband wird mit der Nomos Glashütte Ahoi Atlantik 558 geliefert?
Die Ahoi Atlantik 558 wird standardmäßig mit einem robusten und komfortablen Textilarmband geliefert, das speziell für den Einsatz im Wasser entwickelt wurde. Das Armband ist wasserabweisend, schnelltrocknend und äußerst strapazierfähig. Es ist in verschiedenen Farben erhältlich.
Kann man das Armband der Nomos Glashütte Ahoi Atlantik 558 austauschen?
Ja, das Armband der Ahoi Atlantik 558 kann problemlos ausgetauscht werden. Nomos Glashütte bietet eine große Auswahl an Armbändern in verschiedenen Materialien und Farben an. Sie können das Armband Ihrer Uhr ganz einfach selbst wechseln oder von einem Fachmann wechseln lassen.
Wie lange ist die Gangreserve der Nomos Glashütte Ahoi Atlantik 558?
Die Gangreserve der Nomos Glashütte Ahoi Atlantik 558 beträgt ca. 42 Stunden. Das bedeutet, dass die Uhr nach vollständigem Aufzug bis zu 42 Stunden weiterläuft, ohne dass sie erneut aufgezogen werden muss.
Wo wird die Nomos Glashütte Ahoi Atlantik 558 hergestellt?
Die Nomos Glashütte Ahoi Atlantik 558 wird in Glashütte, Deutschland, hergestellt. Glashütte ist ein kleiner Ort in Sachsen, der seit dem 19. Jahrhundert als Zentrum der deutschen Uhrmacherkunst gilt. Alle Nomos Uhren werden in Glashütte entwickelt und gefertigt.
Was ist das Nomos Swing System?
Das Nomos Swing System ist ein von Nomos Glashütte entwickeltes Hemmungssystem, das eine besonders hohe Ganggenauigkeit und Zuverlässigkeit gewährleistet. Es besteht aus einer Unruh, einer Spirale und einer Hemmung, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Das Swing System wird in aufwendiger Handarbeit gefertigt und justiert, um eine optimale Leistung zu erzielen.
Wie pflege ich meine Nomos Glashütte Ahoi Atlantik 558 richtig?
Um Ihre Nomos Glashütte Ahoi Atlantik 558 in einem guten Zustand zu halten, sollten Sie sie regelmäßig reinigen und vor extremen Bedingungen schützen. Verwenden Sie zum Reinigen ein weiches Tuch und vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien. Lassen Sie die Wasserdichtigkeit regelmäßig von einem Fachmann überprüfen und bewahren Sie Ihre Uhr an einem sicheren Ort auf, wenn Sie sie nicht tragen.
