Willkommen in der Welt zeitloser Eleganz und deutscher Uhrmacherkunst! Entdecken Sie die Nomos Glashütte Herrenuhr Orion neomatik 41 Datum 360 – ein Meisterwerk, das Tradition und Moderne auf einzigartige Weise vereint. Diese Uhr ist mehr als nur ein Zeitmesser; sie ist ein Statement für Stil, Präzision und Understatement. Lassen Sie sich von der Schönheit und Perfektion dieser außergewöhnlichen Armbanduhr verzaubern.
Die Nomos Glashütte Orion neomatik 41 Datum 360 ist eine Hommage an die klassische Uhrmacherkunst, gefertigt in der traditionsreichen Uhrenstadt Glashütte. Jedes Detail dieser Uhr zeugt von höchster Handwerkskunst und der Liebe zum Detail, die Nomos Glashütte zu einer der renommiertesten Uhrenmanufakturen Deutschlands gemacht hat. Mit ihrem eleganten Design, dem präzisen Automatikwerk und der hochwertigen Verarbeitung ist diese Uhr der ideale Begleiter für den anspruchsvollen Mann von Welt.
Das Design: Schlichte Eleganz in Perfektion
Das Design der Nomos Glashütte Orion neomatik 41 Datum 360 ist geprägt von schlichter Eleganz und zeitloser Schönheit. Das Gehäuse aus feinstem Edelstahl besticht durch seine klaren Linien und die harmonischen Proportionen. Das gewölbte Saphirglas schützt das Zifferblatt und verleiht der Uhr eine edle Anmutung. Die schlanken Bandanstöße sorgen für einen hohen Tragekomfort und unterstreichen die elegante Optik der Uhr.
Das Zifferblatt: Ein Meisterwerk der Klarheit
Das Zifferblatt der Orion neomatik 41 Datum 360 ist ein Meisterwerk der Klarheit und Lesbarkeit. Die feinen Indizes und Zeiger sind sorgfältig auf das Zifferblatt abgestimmt und bieten eine optimale Ablesbarkeit der Zeit. Das Datumsfenster bei 3 Uhr ist dezent integriert und fügt sich harmonisch in das Gesamtbild der Uhr ein. Die Farben des Zifferblattes reichen von klassischem Weiß bis zu tiefem Blau, sodass für jeden Geschmack das passende Modell dabei ist.
- Material: Edelstahl
- Glas: Gewölbtes Saphirglas
- Zeiger: Filigrane Zeiger mit Leuchtmasse (modellabhängig)
- Indizes: Feine Strichindizes
- Datum: Datumsfenster bei 3 Uhr
Das Gehäuse: Robust und Elegant
Das Gehäuse der Orion neomatik 41 Datum 360 ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und überzeugt durch seine Robustheit und Langlebigkeit. Die polierte Oberfläche verleiht der Uhr eine edle Optik, während die gebürsteten Flanken für einen angenehmen Tragekomfort sorgen. Der Gehäuseboden aus Saphirglas ermöglicht einen faszinierenden Blick auf das Herzstück der Uhr: das Automatikkaliber DUW 6101.
Die Gehäusegröße von 41 Millimetern ist ideal für Herrenuhren und sorgt für eine gute Präsenz am Handgelenk, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Die wasserdichte Konstruktion schützt die Uhr vor Spritzwasser und ermöglicht das Tragen im Alltag, ohne dass man sich Sorgen machen muss.
Das Uhrwerk: Präzision Made in Glashütte
Das Herzstück der Nomos Glashütte Orion neomatik 41 Datum 360 ist das hauseigene Automatikkaliber DUW 6101. Dieses Uhrwerk ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und wird in der Manufaktur in Glashütte von Hand gefertigt und montiert. Das DUW 6101 zeichnet sich durch seine hohe Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Es ist mit zahlreichen traditionellen Elementen der Glashütter Uhrmacherkunst verziert, wie beispielsweise dem Glashütter Streifenschliff, dem Sonnenstrahlenschliff und den gebläuten Schrauben. Der Rotor ist mit dem Nomos-Logo graviert und sorgt für einen effizienten Aufzug der Uhr.
Technische Details des DUW 6101
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Kaliber | DUW 6101 |
| Aufzug | Automatik |
| Gangreserve | 42 Stunden |
| Anzahl der Steine | 27 |
| Halbschwingungen pro Stunde | 21.600 (3 Hz) |
| Besonderheiten | Glashütter Streifenschliff, Sonnenstrahlenschliff, gebläute Schrauben, Nomos-Rotor |
Das DUW 6101 ist ein Manufakturkaliber, das bedeutet, dass es von Nomos Glashütte selbst entwickelt und gefertigt wird. Dies ist ein Zeichen für die hohe Kompetenz und das Engagement der Marke für die traditionelle Uhrmacherkunst. Das Uhrwerk wird vor dem Einbau in die Uhr sorgfältig geprüft und reguliert, um eine hohe Ganggenauigkeit zu gewährleisten.
Die neomatik-Technologie
Die Nomos Glashütte Orion neomatik 41 Datum 360 ist mit der neomatik-Technologie ausgestattet. Diese Technologie steht für besonders flache und präzise Automatikuhrwerke. Das DUW 6101 ist eines der ersten Uhrwerke, das mit dieser Technologie entwickelt wurde. Durch die Verwendung modernster Materialien und Fertigungstechniken konnte Nomos Glashütte ein Uhrwerk entwickeln, das trotz seiner komplexen Konstruktion äußerst flach und effizient ist.
Das Armband: Komfort und Stil
Das Armband der Nomos Glashütte Orion neomatik 41 Datum 360 ist ein weiteres Detail, das zur hohen Qualität und zum Tragekomfort der Uhr beiträgt. Es ist aus hochwertigem Horween Genuine Shell Cordovan Leder gefertigt, einem besonders edlen und strapazierfähigen Leder. Das Lederarmband ist sorgfältig vernäht und bietet einen angenehmen Tragekomfort. Es passt sich dem Handgelenk des Trägers an und wird mit der Zeit immer geschmeidiger.
Die Dornschließe aus Edelstahl ist mit dem Nomos-Logo graviert und sorgt für einen sicheren Halt der Uhr am Handgelenk. Das Armband ist in verschiedenen Farben erhältlich, sodass Sie die Uhr Ihrem persönlichen Stil anpassen können. Alternativ ist die Uhr auch mit einem Edelstahlarmband erhältlich, das für einen sportlicheren Look sorgt.
Pflegehinweise für das Lederarmband
Um die Langlebigkeit und Schönheit des Lederarmbandes zu erhalten, sollten Sie es regelmäßig pflegen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser und aggressiven Reinigungsmitteln. Reinigen Sie das Armband bei Bedarf mit einem weichen, feuchten Tuch und lassen Sie es an der Luft trocknen. Tragen Sie regelmäßig eine spezielle Lederpflege auf, um das Leder geschmeidig zu halten und vor dem Austrocknen zu schützen.
Die Nomos Glashütte Philosophie
Nomos Glashütte ist mehr als nur eine Uhrenmarke; es ist eine Philosophie. Die Marke steht für ehrliche Handwerkskunst, zeitloses Design und höchste Qualität. Nomos Glashütte hat sich der Tradition der Glashütter Uhrmacherkunst verschrieben und fertigt alle Uhren in der eigenen Manufaktur in Glashütte. Die Marke legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und verwendet ausschließlich hochwertige Materialien, die umweltfreundlich hergestellt werden.
Nomos Glashütte Uhren sind Made in Germany und tragen das Gütesiegel „Glashütte Original“. Dieses Siegel garantiert, dass die Uhren nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt werden und dass ein Großteil der Wertschöpfung in Glashütte stattfindet. Mit dem Kauf einer Nomos Glashütte Uhr erwerben Sie nicht nur einen Zeitmesser, sondern auch ein Stück deutscher Uhrmacherkunst und Tradition.
Für wen ist die Nomos Glashütte Orion neomatik 41 Datum 360 geeignet?
Die Nomos Glashütte Orion neomatik 41 Datum 360 ist die ideale Uhr für Männer, die Wert auf Stil, Qualität und Understatement legen. Sie ist perfekt für den anspruchsvollen Geschäftsmann, den kreativen Freigeist oder den Liebhaber klassischer Uhren. Die Uhr passt sowohl zum Anzug als auch zur Jeans und ist somit ein vielseitiger Begleiter für jeden Anlass.
Wenn Sie auf der Suche nach einer Uhr sind, die Ihnen lange Freude bereitet und die Sie auch noch in vielen Jahren mit Stolz tragen werden, dann ist die Nomos Glashütte Orion neomatik 41 Datum 360 die richtige Wahl für Sie. Sie ist ein zeitloses Meisterwerk, das Sie ein Leben lang begleiten wird.
Häufige Fragen (FAQ) zur Nomos Glashütte Orion neomatik 41 Datum 360
Wie lange ist die Garantie auf die Nomos Glashütte Orion neomatik 41 Datum 360?
Nomos Glashütte bietet eine zweijährige Garantie auf die Orion neomatik 41 Datum 360. Diese Garantie deckt Material- und Herstellungsfehler ab. Bitte bewahren Sie die Kaufquittung und die Garantiekarte sorgfältig auf, da diese für die Geltendmachung von Garantieansprüchen benötigt werden.
Ist die Nomos Glashütte Orion neomatik 41 Datum 360 wasserdicht?
Die Nomos Glashütte Orion neomatik 41 Datum 360 ist wassergeschützt bis 5 atm (entspricht 50 Metern). Das bedeutet, dass die Uhr vor Spritzwasser geschützt ist und beim Händewaschen oder im Regen getragen werden kann. Sie ist jedoch nicht zum Schwimmen oder Tauchen geeignet. Bitte beachten Sie, dass die Wasserdichtigkeit durch den Verschleiß der Dichtungen beeinträchtigt werden kann. Lassen Sie die Wasserdichtigkeit Ihrer Uhr daher regelmäßig von einem autorisierten Nomos-Händler überprüfen.
Wie stelle ich das Datum der Nomos Glashütte Orion neomatik 41 Datum 360 ein?
Das Datum der Nomos Glashütte Orion neomatik 41 Datum 360 lässt sich einfach und schnell einstellen. Ziehen Sie die Krone in die mittlere Position (Position 2). Drehen Sie die Krone im Uhrzeigersinn, um das Datum vorzustellen. Achten Sie darauf, dass Sie das Datum nicht zwischen 21 Uhr und 3 Uhr verstellen, da dies das Uhrwerk beschädigen könnte. Drücken Sie die Krone anschließend wieder in die Ausgangsposition (Position 1).
Wie pflege ich meine Nomos Glashütte Orion neomatik 41 Datum 360 richtig?
Um die Langlebigkeit und Schönheit Ihrer Nomos Glashütte Orion neomatik 41 Datum 360 zu erhalten, sollten Sie sie regelmäßig pflegen. Reinigen Sie das Gehäuse und das Glas bei Bedarf mit einem weichen, trockenen Tuch. Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Reinigungsmitteln oder Lösungsmitteln. Schützen Sie die Uhr vor starken Stößen und Magnetfeldern. Lassen Sie Ihre Uhr regelmäßig von einem autorisierten Nomos-Händler warten, um die Ganggenauigkeit und die Wasserdichtigkeit zu gewährleisten.
Wo kann ich meine Nomos Glashütte Orion neomatik 41 Datum 360 reparieren lassen?
Für Reparaturen und Wartungsarbeiten an Ihrer Nomos Glashütte Orion neomatik 41 Datum 360 wenden Sie sich bitte an einen autorisierten Nomos-Händler oder an den Nomos Glashütte Kundendienst. Dort erhalten Sie professionelle Unterstützung und können sicher sein, dass Ihre Uhr fachgerecht repariert und gewartet wird. Verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzteile, um die Qualität und die Funktion Ihrer Uhr zu erhalten.
Kann ich das Armband meiner Nomos Glashütte Orion neomatik 41 Datum 360 selbst wechseln?
Es ist grundsätzlich möglich, das Armband Ihrer Nomos Glashütte Orion neomatik 41 Datum 360 selbst zu wechseln. Allerdings erfordert dies etwas Geschick und das richtige Werkzeug. Wir empfehlen Ihnen, den Armbandwechsel von einem autorisierten Nomos-Händler durchführen zu lassen, um Beschädigungen an der Uhr oder dem Armband zu vermeiden. Dort erhalten Sie auch eine große Auswahl an Original-Armbändern in verschiedenen Farben und Materialien.
Was bedeutet „neomatik“ bei Nomos Glashütte?
„Neomatik“ ist ein Begriff, den Nomos Glashütte für seine besonders flachen und präzisen Automatikuhrwerke verwendet. Die neomatik-Technologie steht für innovative Konstruktionen, hochwertige Materialien und modernste Fertigungstechniken. Uhrwerke mit neomatik-Technologie zeichnen sich durch ihre hohe Ganggenauigkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Sie sind ein Zeichen für die hohe Kompetenz und das Engagement von Nomos Glashütte für die traditionelle Uhrmacherkunst.
