Die Nomos Glashütte Tangomat Datum 602 ist mehr als nur eine Uhr – sie ist ein Statement. Ein Ausdruck von Stil, Präzision und zeitloser Eleganz. Sie verkörpert die Verbindung von traditioneller Handwerkskunst und modernem Design, die Nomos Glashütte zu einer der renommiertesten Uhrenmanufakturen Deutschlands gemacht hat. Diese Automatikuhr ist für Männer, die Wert auf Qualität, Understatement und eine klare Ästhetik legen. Entdecken Sie die Welt der Tangomat Datum 602 und lassen Sie sich von ihrer Perfektion verzaubern.
Die Nomos Glashütte Tangomat Datum 602 ist eine Uhr, die Geschichten erzählt. Geschichten von Meisterhandwerkern, die ihr ganzes Können und ihre Leidenschaft in jedes einzelne Detail einfließen lassen. Geschichten von einer Manufaktur, die sich der Tradition verpflichtet fühlt und gleichzeitig den Blick nach vorne richtet. Und Geschichten von Trägern, die diese Uhr als Ausdruck ihrer Persönlichkeit und ihres individuellen Stils wählen.
Das Design: Schlichte Eleganz in Perfektion
Das Design der Tangomat Datum 602 ist geprägt von einer klaren Linienführung und einer reduzierten Ästhetik. Schlichtheit ist hier kein Manko, sondern eine Stärke. Die Uhr besticht durch ihre ausgewogenen Proportionen und die Liebe zum Detail. Das Ergebnis ist eine Uhr, die sowohl klassisch als auch modern wirkt und zu jedem Anlass getragen werden kann.
Das Gehäuse: Robust und elegant
Das Gehäuse der Tangomat Datum 602 besteht aus hochwertigem Edelstahl. Es ist sorgfältig poliert und verleiht der Uhr eine elegante Ausstrahlung. Mit einem Durchmesser von 38,3 Millimetern und einer Höhe von 8,3 Millimetern hat das Gehäuse die ideale Größe für einen angenehmen Tragekomfort. Das Saphirglas schützt das Zifferblatt vor Kratzern und sorgt für eine klare Sicht.
Durch den transparenten Gehäuseboden aus Saphirglas kann man das filigrane Uhrwerk bei seiner Arbeit beobachten. Ein faszinierender Einblick in die Welt der Uhrmacherkunst.
Das Zifferblatt: Klarheit und Präzision
Das Zifferblatt der Tangomat Datum 602 ist in klassischem Silberweiß gehalten. Die schlanken, schwarzen Strichindizes und die feinen Zeiger sorgen für eine optimale Ablesbarkeit. Die kleine Sekunde bei 6 Uhr und die Datumsanzeige bei 3 Uhr fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein. Die Typografie ist präzise und gut lesbar, was die Uhr zu einem funktionalen Zeitmesser macht.
Das Armband: Komfort und Stil
Die Nomos Glashütte Tangomat Datum 602 wird mit einem hochwertigen Shell Cordovan Lederarmband geliefert. Dieses Leder zeichnet sich durch seine besondere Strapazierfähigkeit und seinen angenehmen Tragekomfort aus. Das Armband ist in verschiedenen Farben erhältlich, so dass Sie die Uhr Ihrem persönlichen Stil anpassen können. Die Dornschließe aus Edelstahl sorgt für einen sicheren Halt am Handgelenk.
Optional ist die Uhr auch mit einem Metallarmband erhältlich, welches die elegante Optik der Uhr zusätzlich unterstreicht.
Das Uhrwerk: Deutsche Uhrmacherkunst in Perfektion
Das Herzstück der Nomos Glashütte Tangomat Datum 602 ist das hauseigene Automatikkaliber DUW 501. Dieses Uhrwerk wird in der Manufaktur in Glashütte von Hand gefertigt und montiert. Es zeichnet sich durch seine hohe Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aus. Das DUW 501 verfügt über eine Gangreserve von bis zu 43 Stunden.
DUW 501: Präzision bis ins kleinste Detail
Das DUW 501 ist mit zahlreichen filigranen Details versehen, die es zu einem Meisterwerk der Uhrmacherkunst machen. Dazu gehören unter anderem:
- Der Nomos-Swing-System: Dieses eigens entwickelte Hemmungssystem sorgt für eine besonders hohe Ganggenauigkeit.
- Die temperaturgebläuten Schrauben: Sie sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern tragen auch zur Präzision des Uhrwerks bei.
- Die Glashütter Dreiviertelplatine: Sie ist ein typisches Merkmal der Glashütter Uhrmacherkunst und sorgt für eine hohe Stabilität des Uhrwerks.
Die Verzierungen des Uhrwerks, wie der Glashütter Streifenschliff und die Perlierung, sind ein Beweis für die Liebe zum Detail, die in die Fertigung jeder Nomos-Uhr einfließt.
Technische Daten im Überblick
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Modell | Tangomat Datum |
| Referenznummer | 602 |
| Uhrwerk | Nomos DUW 501 (Automatik) |
| Gangreserve | ca. 43 Stunden |
| Gehäusematerial | Edelstahl |
| Gehäusedurchmesser | 38,3 mm |
| Gehäusehöhe | 8,3 mm |
| Glas | Saphirglas (vorne und hinten) |
| Zifferblatt | Silberweiß |
| Wasserdichtigkeit | 3 ATM (30 Meter) |
| Armband | Shell Cordovan Leder oder optional Metallarmband |
| Besonderheiten | Datumsanzeige, kleine Sekunde, Nomos-Swing-System |
Die Nomos Glashütte Philosophie: Mehr als nur eine Uhr
Nomos Glashütte ist mehr als nur eine Uhrenmanufaktur. Es ist eine Philosophie. Eine Philosophie, die auf Werten wie Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit basiert. Nomos Glashütte legt großen Wert auf eine umweltfreundliche Produktion und faire Arbeitsbedingungen. Die Uhren werden in Glashütte gefertigt, einem kleinen Ort in Sachsen, der seit Jahrhunderten für seine Uhrmacherkunst bekannt ist.
Die Marke Nomos Glashütte steht für:
- Deutsche Wertarbeit: Höchste Qualität und Präzision „Made in Germany“.
- Minimalistisches Design: Klare Linien und eine zeitlose Ästhetik.
- Innovative Technologie: Eigene Uhrwerke und Hemmungssysteme.
- Nachhaltigkeit: Umweltfreundliche Produktion und faire Arbeitsbedingungen.
- Unabhängigkeit: Nomos Glashütte ist ein unabhängiges Familienunternehmen.
Mit dem Kauf einer Nomos Glashütte Tangomat Datum 602 erwerben Sie nicht nur eine Uhr, sondern ein Stück deutscher Uhrmacherkunst und eine Philosophie. Sie investieren in ein Produkt, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird und das Sie mit Stolz tragen können.
Für wen ist die Nomos Glashütte Tangomat Datum 602 geeignet?
Die Nomos Glashütte Tangomat Datum 602 ist die ideale Uhr für Männer, die:
- Wert auf Qualität und Präzision legen.
- Ein zeitloses Design schätzen.
- Eine Uhr suchen, die zu jedem Anlass getragen werden kann.
- Ein Statement setzen wollen, ohne aufdringlich zu wirken.
- Die deutsche Uhrmacherkunst lieben.
Ob im Büro, in der Freizeit oder zu besonderen Anlässen – die Tangomat Datum 602 ist der perfekte Begleiter. Sie ist ein Ausdruck von Stil und Persönlichkeit und wird Ihnen viele Jahre Freude bereiten.
Pflegehinweise für Ihre Nomos Glashütte Tangomat Datum 602
Damit Sie lange Freude an Ihrer Nomos Glashütte Tangomat Datum 602 haben, sollten Sie einige Pflegehinweise beachten:
- Reinigen Sie die Uhr regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien, wie z.B. Reinigungsmitteln oder Lösungsmitteln.
- Schützen Sie die Uhr vor starken Stößen und Erschütterungen.
- Lassen Sie die Uhr regelmäßig von einem Uhrmacher überprüfen und warten.
- Bewahren Sie die Uhr an einem trockenen und staubfreien Ort auf.
Mit der richtigen Pflege wird Ihre Nomos Glashütte Tangomat Datum 602 zu einem wertvollen Begleiter, der Sie ein Leben lang begleiten wird.
FAQ – Häufige Fragen zur Nomos Glashütte Tangomat Datum 602
Wie wasserdicht ist die Nomos Glashütte Tangomat Datum 602?
Die Nomos Glashütte Tangomat Datum 602 ist bis zu 3 ATM (30 Meter) wasserdicht. Das bedeutet, dass sie Spritzwasser standhält, aber nicht zum Schwimmen oder Tauchen geeignet ist. Wir empfehlen, die Uhr vor dem Kontakt mit Wasser abzunehmen.
Wie lange ist die Gangreserve der Nomos Glashütte Tangomat Datum 602?
Die Gangreserve des Automatikkalibers DUW 501 beträgt ca. 43 Stunden. Das bedeutet, dass die Uhr nach vollständigem Aufziehen bis zu 43 Stunden weiterläuft, ohne getragen zu werden.
Wie oft muss die Nomos Glashütte Tangomat Datum 602 gewartet werden?
Wir empfehlen, die Uhr alle 5 bis 7 Jahre von einem autorisierten Nomos-Uhrmacher überprüfen und warten zu lassen. Eine regelmäßige Wartung sorgt für eine lange Lebensdauer und eine optimale Funktion der Uhr.
Kann das Armband der Nomos Glashütte Tangomat Datum 602 ausgetauscht werden?
Ja, das Armband der Nomos Glashütte Tangomat Datum 602 kann problemlos ausgetauscht werden. Sie können zwischen verschiedenen Lederarmbändern in unterschiedlichen Farben oder einem Metallarmband wählen. Wir bieten eine große Auswahl an Armbändern für die Tangomat Datum 602 in unserem Online-Shop an.
Wo wird die Nomos Glashütte Tangomat Datum 602 hergestellt?
Die Nomos Glashütte Tangomat Datum 602 wird in Glashütte, Sachsen, Deutschland hergestellt. Glashütte ist ein traditionsreicher Ort der Uhrmacherkunst und bekannt für seine hochwertigen Uhren.
Was bedeutet „Nomos-Swing-System“?
Das Nomos-Swing-System ist das eigens entwickelte Hemmungssystem von Nomos Glashütte. Es besteht aus Unruh, Unruhwelle, Anker und Ankerrad. Dieses System sorgt für eine besonders hohe Ganggenauigkeit und ist ein Zeichen für die Innovationskraft von Nomos Glashütte.
Wo kann ich die Nomos Glashütte Tangomat Datum 602 kaufen?
Sie können die Nomos Glashütte Tangomat Datum 602 direkt hier in unserem Online-Shop kaufen. Wir sind ein autorisierter Nomos-Händler und bieten Ihnen eine große Auswahl an Nomos-Uhren sowie einen umfassenden Kundenservice.
Was ist Shell Cordovan Leder?
Shell Cordovan Leder ist ein besonders hochwertiges und strapazierfähiges Leder, das aus dem Hinterteil von Pferden gewonnen wird. Es zeichnet sich durch seine dichte Faserstruktur und seinen natürlichen Glanz aus. Shell Cordovan Leder ist sehr langlebig und widerstandsfähig gegen Abnutzung.
