Die Nomos Glashütte Tangomat GMT 635 – Mehr als nur eine Uhr, ein Statement für den Weltbürger.
Entdecken Sie die Nomos Glashütte Tangomat GMT 635, eine Automatikuhr, die deutsche Ingenieurskunst mit zeitloser Eleganz verbindet. Diese Herrenuhr ist nicht nur ein Zeitmesser, sondern ein Ausdruck von Stil, Präzision und Weltoffenheit. Ein Begleiter für den modernen Mann, der Wert auf Qualität, Funktionalität und ein anspruchsvolles Design legt.
Das Design: Zeitlose Eleganz trifft auf Funktionalität
Die Tangomat GMT 635 besticht durch ihr schlichtes und doch raffiniertes Design. Das Gehäuse aus hochwertigem Edelstahl ist poliert und verleiht der Uhr eine edle Optik. Das Zifferblatt ist in einem eleganten Silberweiß gehalten, das perfekt mit den feinen, blauen Zeigern harmoniert. Die klaren Linien und die auf das Wesentliche reduzierten Anzeigen sorgen für eine optimale Ablesbarkeit, auch auf Reisen durch verschiedene Zeitzonen.
Das Gehäuse: Robust und stilvoll
Das Gehäuse der Tangomat GMT 635 hat einen Durchmesser von 40 Millimetern und eine Höhe von 10,85 Millimetern. Diese Maße machen die Uhr zu einem angenehmen Begleiter am Handgelenk, ohne dabei zu wuchtig zu wirken. Das Saphirglas schützt das Zifferblatt vor Kratzern und Beschädigungen und sorgt für eine klare Sicht auf die Zeit.
Das Zifferblatt: Klarheit und Präzision
Das Zifferblatt der Tangomat GMT 635 ist ein Meisterwerk der Klarheit. Die feinen, blauen Zeiger gleiten elegant über das Zifferblatt und zeigen die Stunden, Minuten und Sekunden an. Die GMT-Funktion ermöglicht es, eine zweite Zeitzone anzuzeigen, was die Uhr zum idealen Begleiter für Reisende und Geschäftsleute macht, die international tätig sind. Die Datumsanzeige befindet sich bei der 3-Uhr-Position und ist dezent in das Gesamtbild integriert.
Das Uhrwerk: Deutsche Ingenieurskunst im Herzen der Uhr
Im Inneren der Tangomat GMT 635 tickt das Nomos Manufakturkaliber DUW 5201, ein Automatikwerk, das in Glashütte von Hand gefertigt wird. Dieses Uhrwerk ist ein Meisterwerk der Präzision und Zuverlässigkeit. Es verfügt über einen blauen Unruhspiralfeder, der für eine hohe Ganggenauigkeit sorgt. Das Werk ist mit 26 Steinen gelagert und hat eine Gangreserve von bis zu 42 Stunden.
Die GMT-Funktion: Perfekt für Reisende
Die GMT-Funktion der Tangomat GMT 635 ermöglicht es, eine zweite Zeitzone anzuzeigen. Dies ist besonders praktisch für Reisende, die oft zwischen verschiedenen Zeitzonen unterwegs sind. Die zweite Zeitzone wird durch einen zusätzlichen Zeiger auf dem Zifferblatt angezeigt, der sich unabhängig von den anderen Zeigern einstellen lässt. So haben Sie immer die Zeit zu Hause im Blick, egal wo Sie sich gerade befinden.
Glashütter Uhrmacherkunst: Ein Zeichen für Qualität
Die Tangomat GMT 635 wird in Glashütte gefertigt, einem Ort, der für seine lange Tradition in der Uhrmacherkunst bekannt ist. Die Uhren von Nomos Glashütte sind ein Zeichen für Qualität, Präzision und Handwerkskunst. Jede Uhr wird von erfahrenen Uhrmachern sorgfältig zusammengebaut und geprüft, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Das Armband: Komfort und Eleganz
Die Tangomat GMT 635 wird mit einem Armband aus hochwertigem Horween Genuine Shell Cordovan Leder geliefert. Dieses Leder ist besonders strapazierfähig und angenehm zu tragen. Das Armband ist in Schwarz gehalten und passt perfekt zum eleganten Design der Uhr. Die Dornschließe aus Edelstahl sorgt für einen sicheren Halt am Handgelenk.
Horween Genuine Shell Cordovan: Ein Leder der Extraklasse
Das für das Armband verwendete Horween Genuine Shell Cordovan Leder ist ein besonders hochwertiges Leder, das aus dem Hinterteil von Pferden gewonnen wird. Es ist bekannt für seine Strapazierfähigkeit, seine Geschmeidigkeit und seine edle Optik. Das Leder wird in einem speziellen Verfahren gegerbt und bearbeitet, um seine einzigartigen Eigenschaften zu erhalten.
Die Details im Überblick:
- Referenznummer: 635
- Uhrwerk: Nomos Manufakturkaliber DUW 5201
- Aufzug: Automatik
- Gangreserve: Bis zu 42 Stunden
- Gehäusematerial: Edelstahl
- Gehäusedurchmesser: 40 mm
- Gehäusehöhe: 10,85 mm
- Glas: Saphirglas
- Zifferblattfarbe: Silberweiß
- Armbandmaterial: Horween Genuine Shell Cordovan Leder
- Wasserdichtigkeit: 30 Meter (3 ATM)
- Besonderheiten: GMT-Funktion, Datumsanzeige, blauer Unruhspiralfeder
Die Nomos Glashütte Tangomat GMT 635: Ein Investment in Qualität und Stil
Die Nomos Glashütte Tangomat GMT 635 ist mehr als nur eine Uhr. Sie ist ein Statement für Qualität, Präzision und Weltoffenheit. Sie ist ein Begleiter für den modernen Mann, der Wert auf Stil, Funktionalität und ein anspruchsvolles Design legt. Eine Uhr, die Sie ein Leben lang begleiten wird.
Warum Sie sich für die Nomos Glashütte Tangomat GMT 635 entscheiden sollten:
- Deutsche Ingenieurskunst: Hergestellt in Glashütte, dem Zentrum der deutschen Uhrmacherkunst.
- Automatikwerk: Das Nomos Manufakturkaliber DUW 5201 sorgt für höchste Präzision und Zuverlässigkeit.
- GMT-Funktion: Die Anzeige einer zweiten Zeitzone macht die Uhr zum idealen Begleiter für Reisende.
- Hochwertige Materialien: Das Gehäuse aus Edelstahl und das Armband aus Horween Genuine Shell Cordovan Leder garantieren Langlebigkeit und Komfort.
- Zeitloses Design: Die klaren Linien und die auf das Wesentliche reduzierten Anzeigen machen die Uhr zu einem eleganten Accessoire, das zu jedem Outfit passt.
- Wertanlage: Nomos Glashütte Uhren sind bekannt für ihre Wertstabilität und können eine lohnende Investition sein.
Technische Daten im Detail:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Referenznummer | 635 |
| Uhrwerk | Nomos Manufakturkaliber DUW 5201 |
| Aufzug | Automatik |
| Gangreserve | Bis zu 42 Stunden |
| Gehäusematerial | Edelstahl |
| Gehäusedurchmesser | 40 mm |
| Gehäusehöhe | 10,85 mm |
| Glas | Saphirglas |
| Zifferblattfarbe | Silberweiß |
| Armbandmaterial | Horween Genuine Shell Cordovan Leder |
| Wasserdichtigkeit | 30 Meter (3 ATM) |
| Besonderheiten | GMT-Funktion, Datumsanzeige, blauer Unruhspiralfeder, Sekundenstopp |
| Anzahl Steine | 26 |
Pflegehinweise für Ihre Nomos Glashütte Tangomat GMT 635
Damit Sie lange Freude an Ihrer Nomos Glashütte Tangomat GMT 635 haben, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Pflegehinweise zu beachten:
- Reinigen Sie das Gehäuse und das Armband regelmäßig mit einem weichen Tuch.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien, wie z.B. Reinigungsmitteln oder Lösungsmitteln.
- Setzen Sie die Uhr keinen extremen Temperaturen oder starken Magnetfeldern aus.
- Lassen Sie die Uhr regelmäßig von einem Fachmann überprüfen und warten.
- Schützen Sie das Lederarmband vor Nässe und direkter Sonneneinstrahlung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Nomos Glashütte Tangomat GMT 635
Wie stelle ich die GMT-Funktion ein?
Die GMT-Funktion der Tangomat GMT 635 wird über die Krone eingestellt. Ziehen Sie die Krone in die zweite Position, um den GMT-Zeiger unabhängig von den anderen Zeigern zu verstellen. Richten Sie den GMT-Zeiger auf die gewünschte zweite Zeitzone aus.
Wie lange ist die Gangreserve der Tangomat GMT 635?
Die Gangreserve der Tangomat GMT 635 beträgt bis zu 42 Stunden. Das bedeutet, dass die Uhr nach vollständigem Aufzug bis zu 42 Stunden weiterläuft, ohne dass sie erneut aufgezogen werden muss.
Ist die Tangomat GMT 635 wasserdicht?
Die Tangomat GMT 635 ist bis zu 30 Meter (3 ATM) wasserdicht. Sie ist somit spritzwassergeschützt und kann problemlos im Alltag getragen werden. Wir empfehlen jedoch, die Uhr nicht beim Schwimmen oder Tauchen zu tragen.
Wie pflege ich das Lederarmband richtig?
Das Lederarmband der Tangomat GMT 635 sollte regelmäßig mit einem weichen Tuch gereinigt werden. Vermeiden Sie den Kontakt mit Nässe und direkter Sonneneinstrahlung, da dies das Leder austrocknen und beschädigen kann. Verwenden Sie bei Bedarf eine spezielle Lederpflege, um das Leder geschmeidig zu halten.
Wo wird die Nomos Glashütte Tangomat GMT 635 hergestellt?
Die Nomos Glashütte Tangomat GMT 635 wird in Glashütte hergestellt, einem Ort, der für seine lange Tradition in der Uhrmacherkunst bekannt ist. Alle Uhren von Nomos Glashütte werden von erfahrenen Uhrmachern sorgfältig zusammengebaut und geprüft.
Wie oft sollte ich meine Nomos Glashütte Uhr warten lassen?
Wir empfehlen, Ihre Nomos Glashütte Uhr alle 5 bis 7 Jahre von einem Fachmann warten zu lassen. Bei der Wartung werden alle Verschleißteile ausgetauscht und das Uhrwerk gereinigt und neu geölt, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
