Die Tutima Glashütte M2 Seven Seas 6151-11: Eine Taucheruhr für höchste Ansprüche, die Abenteuerlust weckt und Präzision verkörpert. Entdecken Sie eine Uhr, die nicht nur die Zeit misst, sondern auch Geschichten erzählt – von Tiefen, die noch unerforscht sind, und von einer Handwerkskunst, die ihresgleichen sucht. Diese außergewöhnliche Taucheruhr ist mehr als nur ein Instrument; sie ist ein Statement. Ein Statement für Stil, Robustheit und die unbändige Sehnsucht nach dem Unbekannten.
Die Tutima Glashütte M2 Seven Seas 6151-11 ist eine Hommage an die legendären Taucheruhren der Marke und vereint Tradition mit modernster Technologie. Sie ist der ideale Begleiter für alle, die sich nicht nur im Alltag, sondern auch unter extremen Bedingungen auf ihre Uhr verlassen müssen. Ob beim Tauchen in kristallklaren Gewässern oder beim Erklimmen schneebedeckter Gipfel – die M2 Seven Seas ist bereit für jedes Abenteuer.
Ein Meisterwerk deutscher Uhrmacherkunst
Die Marke Tutima Glashütte steht seit über 90 Jahren für höchste Qualität und Präzision „Made in Germany“. Die M2 Seven Seas ist ein eindrucksvolles Beispiel für diese Tradition. Jede einzelne Uhr wird in den Glashütte Ateliers von erfahrenen Uhrmachern mit größter Sorgfalt von Hand montiert und geprüft. Das Ergebnis ist ein Zeitmesser von unübertroffener Qualität, der höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Die Verwendung hochwertigster Materialien und die kompromisslose Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit. Die M2 Seven Seas ist nicht nur eine Uhr, sondern eine Investition in ein Stück deutscher Uhrmacherkunst, das Sie ein Leben lang begleiten wird.
Das Gehäuse: Robustheit in Perfektion
Das Herzstück der Tutima Glashütte M2 Seven Seas 6151-11 ist das Gehäuse aus Reintitan. Dieses Material ist nicht nur extrem leicht und angenehm zu tragen, sondern auch äußerst widerstandsfähig gegen Kratzer, Korrosion und andere äußere Einflüsse. Titan ist zudem antiallergen und somit auch für empfindliche Haut bestens geeignet. Die Oberfläche des Gehäuses ist fein satiniert, was der Uhr einen eleganten und zugleich sportlichen Look verleiht.
Der Durchmesser des Gehäuses beträgt 44 mm, was der Uhr eine präsente, aber nicht aufdringliche Größe verleiht. Die Bauhöhe von 13 mm sorgt für einen angenehmen Tragekomfort, auch unter der Manschette eines Hemdes. Die verschraubte Krone und der verschraubte Gehäuseboden garantieren eine Wasserdichtigkeit von 50 ATM (500 Meter), wodurch die Uhr auch für professionelle Taucheinsätze geeignet ist.
Die einseitig drehbare Lünette mit 60-Minuten-Skala ermöglicht die präzise Messung der Tauchzeit. Die Lünette ist mit einer kratzfesten Keramikeinlage versehen, die auch nach Jahren intensiver Nutzung wie neu aussieht. Die griffige Form der Lünette sorgt dafür, dass sie auch mit Handschuhen leicht bedient werden kann.
Das Zifferblatt: Klare Linien und optimale Ablesbarkeit
Das Zifferblatt der Tutima Glashütte M2 Seven Seas 6151-11 besticht durch seine klare und aufgeräumte Gestaltung. Die großen, mit Super-LumiNova beschichteten Indexe und Zeiger garantieren eine optimale Ablesbarkeit auch bei Dunkelheit oder unter Wasser. Das entspiegelte Saphirglas schützt das Zifferblatt vor Kratzern und sorgt für eine klare Sicht aus jedem Winkel.
Das Datumsfenster befindet sich bei der 3-Uhr-Position und ist harmonisch in das Gesamtbild des Zifferblatts integriert. Die dezenten roten Akzente verleihen der Uhr einen sportlichen Touch, ohne dabei die Eleganz zu beeinträchtigen.
Das Uhrwerk: Präzision und Zuverlässigkeit
Im Inneren der Tutima Glashütte M2 Seven Seas 6151-11 tickt das Automatikkaliber Tutima 330. Dieses Uhrwerk basiert auf einem bewährten Schweizer ETA-Kaliber und wird in den Glashütte Ateliers von Tutima aufwendig veredelt und reguliert. Das Ergebnis ist ein Uhrwerk von höchster Präzision und Zuverlässigkeit, das auch unter extremen Bedingungen einwandfrei funktioniert.
Das Uhrwerk verfügt über eine Gangreserve von 38 Stunden und eine Datumsanzeige. Die Schwungmasse ist mit dem Tutima-Logo verziert und durch den Glasboden des Gehäuses sichtbar. So können Sie die faszinierende Mechanik des Uhrwerks jederzeit bewundern.
Das Armband: Komfort und Sicherheit
Die Tutima Glashütte M2 Seven Seas 6151-11 ist wahlweise mit einem robusten Titanarmband oder einem strapazierfähigen Kautschukarmband erhältlich. Beide Varianten bieten einen hohen Tragekomfort und sorgen für einen sicheren Halt am Handgelenk.
Das Titanarmband ist aus dem gleichen Material wie das Gehäuse gefertigt und fügt sich nahtlos in das Gesamtbild der Uhr ein. Die fein satinierten Glieder sind angenehm glatt und schmiegen sich perfekt an das Handgelenk an. Die Faltschließe mit Sicherheitsdrückern verhindert ein versehentliches Öffnen des Armbands.
Das Kautschukarmband ist besonders leicht und flexibel und somit ideal für sportliche Aktivitäten. Das Material ist wasserabweisend und widerstandsfähig gegen Schweiß und UV-Strahlung. Die Dornschließe aus Titan sorgt für einen sicheren Halt und lässt sich individuell an die Größe des Handgelenks anpassen.
Technische Daten im Überblick
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Modell | Tutima Glashütte M2 Seven Seas |
| Referenznummer | 6151-11 |
| Uhrwerk | Automatikkaliber Tutima 330 |
| Gehäusematerial | Reintitan |
| Gehäusedurchmesser | 44 mm |
| Gehäusehöhe | 13 mm |
| Wasserdichtigkeit | 50 ATM (500 Meter) |
| Glas | Entspiegeltes Saphirglas |
| Zifferblatt | Schwarz |
| Armband | Titan oder Kautschuk |
| Gangreserve | 38 Stunden |
| Funktionen | Stunde, Minute, Sekunde, Datum |
| Besonderheiten | Einseitig drehbare Lünette mit Keramikeinlage, verschraubte Krone, verschraubter Gehäuseboden, Super-LumiNova |
Die Tutima Glashütte M2 Seven Seas: Ein Statement am Handgelenk
Die Tutima Glashütte M2 Seven Seas 6151-11 ist mehr als nur eine Taucheruhr. Sie ist ein Statement für Stil, Robustheit und die unbändige Sehnsucht nach dem Unbekannten. Sie ist der ideale Begleiter für alle, die sich nicht nur im Alltag, sondern auch unter extremen Bedingungen auf ihre Uhr verlassen müssen. Ob beim Tauchen, Wandern, Klettern oder einfach nur beim Genießen des Lebens – die M2 Seven Seas ist bereit für jedes Abenteuer.
Mit ihrem zeitlosen Design und ihrer hochwertigen Verarbeitung ist die M2 Seven Seas ein Schmuckstück, das Sie ein Leben lang begleiten wird. Sie ist eine Investition in ein Stück deutscher Uhrmacherkunst, das seinen Wert behalten wird und Ihnen jeden Tag Freude bereitet. Tragen Sie die Tutima Glashütte M2 Seven Seas 6151-11 und zeigen Sie der Welt, dass Sie bereit sind für jedes Abenteuer!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Tutima Glashütte M2 Seven Seas 6151-11
Wie wasserdicht ist die Tutima Glashütte M2 Seven Seas 6151-11?
Die Uhr ist bis zu einem Druck von 50 ATM (500 Meter) wasserdicht. Dies bedeutet, dass sie für professionelle Taucheinsätze geeignet ist.
Welches Uhrwerk ist in der Tutima Glashütte M2 Seven Seas 6151-11 verbaut?
In der Uhr ist das Automatikkaliber Tutima 330 verbaut. Dieses Uhrwerk basiert auf einem bewährten Schweizer ETA-Kaliber und wird in den Glashütte Ateliers von Tutima aufwendig veredelt und reguliert.
Aus welchem Material besteht das Gehäuse der Tutima Glashütte M2 Seven Seas 6151-11?
Das Gehäuse der Uhr besteht aus Reintitan. Dieses Material ist extrem leicht, robust und antiallergen.
Welche Armbandvarianten sind für die Tutima Glashütte M2 Seven Seas 6151-11 erhältlich?
Die Uhr ist wahlweise mit einem robusten Titanarmband oder einem strapazierfähigen Kautschukarmband erhältlich.
Wie groß ist der Durchmesser des Gehäuses der Tutima Glashütte M2 Seven Seas 6151-11?
Der Durchmesser des Gehäuses beträgt 44 mm.
Verfügt die Tutima Glashütte M2 Seven Seas 6151-11 über eine Datumsanzeige?
Ja, die Uhr verfügt über eine Datumsanzeige bei der 3-Uhr-Position.
Ist das Glas der Tutima Glashütte M2 Seven Seas 6151-11 kratzfest?
Ja, die Uhr verfügt über ein entspiegeltes Saphirglas, das besonders kratzfest ist.
Wo wird die Tutima Glashütte M2 Seven Seas 6151-11 hergestellt?
Die Uhr wird in den Glashütte Ateliers von Tutima in Deutschland hergestellt. Glashütte ist bekannt für seine lange Tradition in der Uhrmacherkunst.
Wie lange ist die Gangreserve der Tutima Glashütte M2 Seven Seas 6151-11?
Die Gangreserve des Uhrwerks beträgt 38 Stunden.
Ist die Lünette der Tutima Glashütte M2 Seven Seas 6151-11 drehbar?
Ja, die Uhr verfügt über eine einseitig drehbare Lünette mit 60-Minuten-Skala, die für die Messung der Tauchzeit verwendet werden kann.
