Die Tutima Glashütte Taucheruhr Seven Seas S 6156-13 ist mehr als nur ein Zeitmesser – sie ist ein Statement. Ein Bekenntnis zu Abenteuer, Präzision und deutscher Uhrmacherkunst in ihrer reinsten Form. Diese Uhr ist für Menschen gemacht, die keine Kompromisse eingehen, weder unter Wasser noch im Alltag. Sie vereint robuste Funktionalität mit elegantem Design und wird so zum perfekten Begleiter für alle, die das Besondere suchen.
Tutima Glashütte Seven Seas S 6156-13: Eine Legende am Handgelenk
Die Seven Seas Kollektion von Tutima Glashütte steht seit Jahren für höchste Ansprüche an Qualität und Widerstandsfähigkeit. Die S 6156-13 setzt diese Tradition fort und überzeugt durch ihre außergewöhnliche Konstruktion und ihr zeitloses Design. Ob beim Tauchen in tiefen Gewässern oder im urbanen Dschungel – diese Uhr lässt Sie niemals im Stich.
Das markante Edelstahlgehäuse der Seven Seas S 6156-13 ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch extrem robust und widerstandsfähig. Es schützt das hochwertige Automatikwerk zuverlässig vor äußeren Einflüssen. Die verschraubte Krone und der verschraubte Gehäuseboden sorgen für eine Wasserdichtigkeit bis zu 50 ATM (500 Meter), wodurch die Uhr auch für professionelle Taucheinsätze geeignet ist.
Das tiefblaue Zifferblatt der Seven Seas S 6156-13 erinnert an die unendlichen Weiten des Ozeans und verleiht der Uhr eine besondere Tiefe und Eleganz. Die großen, mit Super-LumiNova beschichteten Indizes und Zeiger garantieren eine optimale Ablesbarkeit auch unter schlechten Lichtverhältnissen. Die einseitig drehbare Lünette mit Minutenskala ermöglicht eine präzise Zeitmessung bei Tauchgängen.
Technische Details, die Überzeugen
Unter dem Zifferblatt der Seven Seas S 6156-13 tickt das Herzstück jeder hochwertigen Uhr: ein präzises Automatikwerk. Das Tutima Kaliber 330 basiert auf dem bewährten ETA 2836-2 und wird in den Glashütter Werkstätten von Tutima veredelt und reguliert. Es garantiert eine hohe Ganggenauigkeit und Zuverlässigkeit.
Das Gehäuse: Gebaut für die Ewigkeit
Das Gehäuse der Seven Seas S 6156-13 ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und sorgfältig verarbeitet. Die gebürsteten Oberflächen verleihen der Uhr einen sportlichen Look, während die polierten Kanten für einen eleganten Akzent sorgen. Mit einem Durchmesser von 44 mm hat die Uhr eine angenehme Größe und liegt gut am Handgelenk.
- Material: Edelstahl
- Durchmesser: 44 mm
- Höhe: 13 mm
- Wasserdichtigkeit: 50 ATM (500 Meter)
- Glas: Saphirglas, entspiegelt
- Krone: Verschraubt
- Gehäuseboden: Verschraubt
Das Zifferblatt: Klarheit und Eleganz
Das tiefblaue Zifferblatt der Seven Seas S 6156-13 ist ein echter Hingucker. Die klaren Linien und die großen, mit Super-LumiNova beschichteten Indizes und Zeiger sorgen für eine optimale Ablesbarkeit, auch unter Wasser oder bei Dunkelheit.
- Farbe: Tiefblau
- Indizes: Super-LumiNova beschichtet
- Zeiger: Super-LumiNova beschichtet
- Datumsanzeige: Bei 3 Uhr
Das Uhrwerk: Präzision aus Glashütte
Das Tutima Kaliber 330 ist ein Automatikwerk, das auf dem bewährten ETA 2836-2 basiert und in den Glashütter Werkstätten von Tutima veredelt und reguliert wird. Es garantiert eine hohe Ganggenauigkeit und Zuverlässigkeit.
- Kaliber: Tutima 330
- Basiskaliber: ETA 2836-2
- Aufzug: Automatik
- Gangreserve: 38 Stunden
- Frequenz: 28.800 A/h
- Anzahl der Lagersteine: 25
Das Armband: Komfort und Sicherheit
Die Seven Seas S 6156-13 wird mit einem robusten Edelstahlarmband geliefert, das perfekt zum sportlichen Design der Uhr passt. Das Armband ist mit einer Sicherheitsfaltschließe ausgestattet, die ein versehentliches Öffnen verhindert.
- Material: Edelstahl
- Schließe: Sicherheitsfaltschließe
- Bandanstoßbreite: 20 mm
Ein Begleiter für jedes Abenteuer
Die Tutima Glashütte Seven Seas S 6156-13 ist mehr als nur eine Uhr – sie ist ein Statement. Ein Statement für Abenteuerlust, Präzision und Qualität. Ob beim Tauchen, Segeln oder im Alltag – diese Uhr lässt Sie niemals im Stich.
Stellen Sie sich vor, Sie stehen am Ufer des Meeres, die Sonne scheint, und die Seven Seas S 6156-13 funkelt an Ihrem Handgelenk. Sie spüren die Kraft des Ozeans und die Zuverlässigkeit Ihrer Uhr. Sie sind bereit für jedes Abenteuer, das auf Sie wartet.
Die Seven Seas S 6156-13 ist nicht nur ein Zeitmesser, sondern ein Symbol für Ihren Lebensstil. Sie ist ein Ausdruck Ihrer Persönlichkeit und Ihrer Leidenschaft für das Besondere.
Tutima Glashütte: Deutsche Uhrmacherkunst mit Tradition
Tutima Glashütte ist eine deutsche Uhrenmanufaktur mit einer langen Tradition. Seit 1927 steht der Name Tutima für hochwertige Uhren, die in Glashütte gefertigt werden. Die Uhren von Tutima zeichnen sich durch ihre hohe Qualität, ihre Präzision und ihr zeitloses Design aus.
Die Manufaktur legt großen Wert auf die Verwendung hochwertiger Materialien und die sorgfältige Verarbeitung ihrer Uhren. Jede Tutima Uhr wird von erfahrenen Uhrmachern in Handarbeit gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen.
Mit dem Kauf einer Tutima Glashütte Seven Seas S 6156-13 erwerben Sie nicht nur eine hochwertige Uhr, sondern auch ein Stück deutscher Uhrmacherkunst mit Tradition.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Tutima Glashütte Seven Seas S 6156-13
Ist die Tutima Seven Seas S 6156-13 wirklich wasserdicht bis 500 Meter?
Ja, die Tutima Seven Seas S 6156-13 ist bis zu einem Druck von 50 ATM (entspricht 500 Metern) wasserdicht. Dies wird durch die verschraubte Krone und den verschraubten Gehäuseboden gewährleistet. Die Uhr ist somit bestens für Tauchgänge geeignet.
Welches Uhrwerk wird in der Seven Seas S 6156-13 verwendet?
Die Seven Seas S 6156-13 ist mit dem Tutima Kaliber 330 ausgestattet. Dieses Automatikwerk basiert auf dem bewährten ETA 2836-2 und wird in den Glashütter Werkstätten von Tutima veredelt und reguliert. Es garantiert eine hohe Ganggenauigkeit und Zuverlässigkeit.
Wie lange ist die Gangreserve der Tutima Seven Seas S 6156-13?
Die Gangreserve der Tutima Seven Seas S 6156-13 beträgt ca. 38 Stunden. Das bedeutet, dass die Uhr nach vollständigem Aufzug bis zu 38 Stunden weiterläuft, auch wenn sie nicht getragen wird.
Kann das Armband der Seven Seas S 6156-13 ausgetauscht werden?
Ja, das Armband der Seven Seas S 6156-13 kann problemlos ausgetauscht werden. Die Uhr verfügt über eine Standard-Bandanstoßbreite von 20 mm, sodass Sie eine große Auswahl an Armbändern verschiedener Materialien und Designs zur Verfügung haben.
Wie pflege ich meine Tutima Seven Seas S 6156-13 richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer Tutima Seven Seas S 6156-13 zu verlängern, empfehlen wir Ihnen, die Uhr regelmäßig mit einem weichen Tuch zu reinigen. Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien und Salzwasser. Lassen Sie die Uhr regelmäßig von einem autorisierten Tutima-Händler überprüfen und warten.
Wo wird die Tutima Seven Seas S 6156-13 hergestellt?
Die Tutima Seven Seas S 6156-13 wird in Glashütte, Deutschland, gefertigt. Glashütte ist ein traditionsreicher Standort der deutschen Uhrmacherkunst und steht für höchste Qualität und Präzision.
Ist das Saphirglas der Seven Seas S 6156-13 kratzfest?
Ja, die Seven Seas S 6156-13 ist mit einem Saphirglas ausgestattet. Saphirglas ist extrem hart und kratzfest, wodurch das Zifferblatt der Uhr optimal vor Beschädigungen geschützt ist. Zusätzlich ist das Saphirglas entspiegelt, was eine bessere Ablesbarkeit unter verschiedenen Lichtverhältnissen ermöglicht.
Gibt es eine Garantie auf die Tutima Seven Seas S 6156-13?
Ja, auf die Tutima Seven Seas S 6156-13 wird eine Herstellergarantie gewährt. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Garantieunterlagen, die der Uhr beiliegen.
