Certina

Ergebnisse 1 – 48 von 123 werden angezeigt

Willkommen in der Welt von Certina, wo Schweizer Uhrmacherkunst auf sportliche Eleganz trifft. Seit über 130 Jahren steht Certina für Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation. Die Uhren der Marke sind nicht nur Zeitmesser, sondern treue Begleiter für all jene, die das Abenteuer lieben und höchste Ansprüche an Qualität und Design stellen. Entdecken Sie mit uns die faszinierende Geschichte und die beeindruckende Kollektion von Certina.

Certina: Eine Schweizer Erfolgsgeschichte

Die Geschichte von Certina begann im Jahr 1888 in Grenchen, Schweiz, als die Gebrüder Adolf und Alfred Kurth eine Uhrenfabrik gründeten. Ihr Ziel war es, hochwertige und präzise Zeitmesser herzustellen. Bereits früh erkannten sie die Bedeutung von Widerstandsfähigkeit und Robustheit. So entwickelten sie innovative Technologien, die Certina-Uhren besonders widerstandsfähig machten.

Der Name „Certina“ leitet sich vom lateinischen Wort „certus“ ab, was so viel wie „sicher“ oder „zuverlässig“ bedeutet. Dieser Name wurde im Jahr 1938 offiziell eingeführt und spiegelt die Kernwerte der Marke wider: Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation. Certina etablierte sich schnell als eine Marke, die für ihre hochwertigen und sportlichen Uhren bekannt ist.

Ein Meilenstein in der Geschichte von Certina war die Einführung des DS-Konzepts (Doppelte Sicherheit) im Jahr 1959. Dieses innovative System machte Certina-Uhren besonders widerstandsfähig gegen Stöße, Druck und Wasser. Das DS-Konzept trug maßgeblich zum Erfolg der Marke bei und festigte ihren Ruf als Hersteller von robusten und zuverlässigen Sportuhren. Die DS-Technologie ist bis heute ein wichtiger Bestandteil der Certina-Uhren und wird kontinuierlich weiterentwickelt.

Im Laufe der Jahre hat Certina zahlreiche Expeditionen und sportliche Ereignisse begleitet und dabei ihre Robustheit und Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt. So war Certina beispielsweise offizieller Zeitnehmer bei verschiedenen Olympischen Spielen und hat zahlreiche Forschungsprojekte unterstützt. Diese Partnerschaften haben dazu beigetragen, das Image von Certina als Marke für Abenteurer und Sportler zu stärken.

Die Kollektion von Certina: Vielfalt für jeden Geschmack

Die Kollektion von Certina umfasst eine breite Palette an Uhren für Damen und Herren, die sich durch ihr sportliches Design, ihre hohe Qualität und ihre innovative Technologie auszeichnen. Egal, ob Sie eine robuste Taucheruhr, einen eleganten Chronographen oder eine klassische Dresswatch suchen, bei Certina werden Sie fündig.

Certina DS Action Diver: Der Inbegriff der Taucheruhr

Die DS Action Diver ist eine der bekanntesten und beliebtesten Uhren von Certina. Sie ist nach der ISO 6425 Norm zertifiziert und somit bestens für den Einsatz unter Wasser geeignet. Mit ihrem robusten Gehäuse, der einseitig drehbaren Lünette und der hohen Wasserdichtigkeit ist die DS Action Diver ein zuverlässiger Begleiter für Taucher und Wassersportler. Das markante Design und die hohe Funktionalität machen sie aber auch zu einer attraktiven Uhr für den Alltag.

Die DS Action Diver ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Modelle mit Automatikwerk, Quarzwerk und verschiedenen Gehäusematerialien und Zifferblattfarben. Besonders beliebt sind die Modelle mit dem Powermatic 80 Uhrwerk, das eine Gangreserve von bis zu 80 Stunden bietet.

Einige Highlights der DS Action Diver:

  • ISO 6425 zertifiziert
  • Wasserdicht bis 300 Meter
  • Einseitig drehbare Lünette
  • Super-LumiNova Beschichtung für optimale Ablesbarkeit im Dunkeln
  • Erhältlich mit Automatik- oder Quarzwerk

Certina DS PH200M: Eine Hommage an die Vergangenheit

Die DS PH200M ist eine Neuauflage einer legendären Taucheruhr aus den 1960er Jahren. Sie vereint das Vintage-Design des Originals mit moderner Technologie und Funktionalität. Das gewölbte Hesalitglas, das markante Gehäuse und die einseitig drehbare Lünette verleihen der DS PH200M einen unverwechselbaren Retro-Look. Gleichzeitig ist sie mit einem modernen Automatikwerk und dem bewährten DS-Konzept ausgestattet.

Die DS PH200M ist nicht nur eine schöne Uhr, sondern auch ein zuverlässiger Begleiter für alle, die das Abenteuer suchen. Sie ist wasserdicht bis 200 Meter und eignet sich somit für alle Arten von Wassersportaktivitäten.

Einige Highlights der DS PH200M:

  • Vintage-Design aus den 1960er Jahren
  • Gewölbtes Hesalitglas
  • Wasserdicht bis 200 Meter
  • Automatikwerk mit hoher Gangreserve
  • DS-Konzept für maximale Widerstandsfähigkeit

Certina DS Podium Chronograph: Sportliche Eleganz für den Alltag

Die DS Podium Chronograph ist die perfekte Uhr für alle, die einen sportlichen und eleganten Zeitmesser suchen. Mit ihrem präzisen Quarzwerk, dem Chronographen und dem markanten Design ist sie ein echter Hingucker am Handgelenk. Die DS Podium Chronograph ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Modelle mit Lederarmband, Edelstahlarmband und verschiedenen Zifferblattfarben.

Die DS Podium Chronograph ist nicht nur eine schöne Uhr, sondern auch ein praktischer Begleiter für den Alltag. Mit dem Chronographen können Sie Zeitintervalle messen und mit der Datumsanzeige haben Sie immer den Überblick.

Einige Highlights der DS Podium Chronograph:

  • Präzises Quarzwerk
  • Chronograph mit Stoppfunktion
  • Datumsanzeige
  • Sportliches und elegantes Design
  • Verschiedene Ausführungen erhältlich

Certina DS Caimano: Klassische Eleganz für jeden Anlass

Die DS Caimano ist eine klassische Dresswatch, die sich durch ihr schlichtes und elegantes Design auszeichnet. Mit ihrem flachen Gehäuse, dem schlichten Zifferblatt und dem feinen Lederarmband ist sie die perfekte Uhr für formelle Anlässe. Die DS Caimano ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter Modelle mit Automatikwerk, Quarzwerk und verschiedenen Gehäusematerialien und Zifferblattfarben.

Die DS Caimano ist nicht nur eine schöne Uhr, sondern auch ein zuverlässiger Begleiter für jeden Tag. Sie ist wasserdicht bis 100 Meter und somit bestens für den täglichen Gebrauch geeignet.

Einige Highlights der DS Caimano:

  • Klassisches und elegantes Design
  • Flaches Gehäuse
  • Schlichtes Zifferblatt
  • Erhältlich mit Automatik- oder Quarzwerk
  • Wasserdicht bis 100 Meter

Certina DS Stella: Eleganz und Präzision für die moderne Frau

Die DS Stella Kollektion vereint feminine Eleganz mit der bewährten Präzision und Robustheit, für die Certina bekannt ist. Diese Uhren sind speziell für Frauen entworfen, die Wert auf Stil, Qualität und Zuverlässigkeit legen. Die DS Stella Modelle zeichnen sich durch ihre raffinierten Details, hochwertigen Materialien und präzisen Uhrwerke aus. Ob für den Alltag oder besondere Anlässe, eine DS Stella Uhr ist ein stilvolles Accessoire, das die Persönlichkeit ihrer Trägerin unterstreicht.

Die DS Stella Kollektion bietet eine Vielzahl an Designs, von klassisch-schlicht bis hin zu modisch-verspielt. Einige Modelle sind mit funkelnden Diamanten besetzt, die dem Zifferblatt einen Hauch von Luxus verleihen. Die Gehäuse sind in verschiedenen Materialien erhältlich, darunter Edelstahl, Roségold und Bicolor-Varianten. Die Armbänder sind in Leder, Edelstahl oder Milanaise erhältlich und lassen sich leicht an den individuellen Geschmack anpassen.

Einige Highlights der DS Stella:

  • Elegantes und feminines Design
  • Hochwertige Materialien und Verarbeitung
  • Präzise Quarzwerke
  • Modelle mit Diamanten erhältlich
  • Verschiedene Armbandvarianten

Technologie und Innovation bei Certina

Certina hat im Laufe der Jahre zahlreiche innovative Technologien entwickelt, die ihre Uhren besonders widerstandsfähig und zuverlässig machen. Das bekannteste Beispiel ist das DS-Konzept (Doppelte Sicherheit), das 1959 eingeführt wurde und bis heute ein wichtiger Bestandteil der Certina-Uhren ist. Das DS-Konzept umfasst verschiedene Maßnahmen, die das Uhrwerk vor Stößen, Druck und Wasser schützen.

Das DS-Konzept umfasst unter anderem:

  • Saphirglas (kratzfest)
  • Spezielle Dichtungen
  • Verstärkter Gehäuseboden
  • Stoßgesichertes Uhrwerk

Neben dem DS-Konzept setzt Certina auch auf andere innovative Technologien, wie beispielsweise das Powermatic 80 Uhrwerk, das eine Gangreserve von bis zu 80 Stunden bietet. Dieses Uhrwerk wird in vielen Certina-Modellen eingesetzt und zeichnet sich durch seine hohe Präzision und Zuverlässigkeit aus.

Certina verwendet auch hochwertige Materialien wie Edelstahl, Titan und Saphirglas, um die Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit ihrer Uhren zu gewährleisten. Alle Certina-Uhren werden in der Schweiz hergestellt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen.

Certina und der Motorsport

Certina hat eine lange Tradition im Motorsport und ist seit vielen Jahren Partner verschiedener Rennteams und Fahrer. Die Marke unterstützt den Motorsport nicht nur finanziell, sondern auch mit ihrer Expertise in der Zeitmessung. Certina-Uhren werden von vielen Rennfahrern und Teammitgliedern getragen und haben sich in den anspruchsvollsten Umgebungen bewährt.

Die Partnerschaft mit dem Motorsport spiegelt sich auch im Design vieler Certina-Uhren wider. Viele Modelle sind von Rennwagen und Rennstrecken inspiriert und zeichnen sich durch ihr sportliches und dynamisches Design aus.

Einige der bekanntesten Partnerschaften von Certina im Motorsport:

  • Partnerschaft mit dem Sauber F1 Team
  • Partnerschaft mit dem WRC (World Rally Championship)
  • Partnerschaft mit verschiedenen Rennfahrern

Certina: Eine Marke mit Verantwortung

Certina legt Wert auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Die Marke setzt sich für den Schutz der Umwelt ein und unterstützt verschiedene soziale Projekte. Certina verwendet umweltfreundliche Materialien und Produktionsmethoden und engagiert sich für den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.

Certina ist Mitglied der Swatch Group, einem der größten Uhrenkonzerne der Welt. Die Swatch Group setzt sich ebenfalls für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung ein und unterstützt verschiedene Projekte im Bereich Umweltschutz und Bildung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Certina

Was bedeutet der Name Certina?

Der Name „Certina“ leitet sich vom lateinischen Wort „certus“ ab, was „sicher“ oder „zuverlässig“ bedeutet. Dieser Name wurde gewählt, um die Kernwerte der Marke zu repräsentieren: Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation.

Was ist das DS-Konzept von Certina?

Das DS-Konzept (Doppelte Sicherheit) ist ein innovatives System, das Certina-Uhren besonders widerstandsfähig gegen Stöße, Druck und Wasser macht. Es wurde 1959 eingeführt und umfasst verschiedene Maßnahmen, die das Uhrwerk schützen, wie z.B. Saphirglas, spezielle Dichtungen und einen verstärkten Gehäuseboden.

Wo werden Certina-Uhren hergestellt?

Alle Certina-Uhren werden in der Schweiz hergestellt. Die Marke legt großen Wert auf Schweizer Uhrmacherkunst und verwendet hochwertige Materialien und Produktionsmethoden, um die Langlebigkeit und Präzision ihrer Uhren zu gewährleisten.

Sind Certina-Uhren wasserdicht?

Ja, die meisten Certina-Uhren sind wasserdicht. Die Wasserdichtigkeit variiert je nach Modell und ist auf dem Zifferblatt oder Gehäuseboden angegeben. Die DS Action Diver ist beispielsweise bis 300 Meter wasserdicht und somit für Tauchgänge geeignet.

Welche Uhrwerke verwendet Certina?

Certina verwendet sowohl Automatik- als auch Quarzwerke. Die Automatikwerke, wie das Powermatic 80, bieten eine hohe Gangreserve und Präzision. Die Quarzwerke sind besonders zuverlässig und wartungsarm.

Wie pflege ich meine Certina-Uhr richtig?

Um Ihre Certina-Uhr in gutem Zustand zu halten, sollten Sie sie regelmäßig mit einem weichen Tuch reinigen. Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien und starken Magnetfeldern. Lassen Sie Ihre Uhr regelmäßig von einem Fachmann überprüfen und warten.

Bietet Certina auch Damenuhren an?

Ja, Certina bietet eine breite Palette an Damenuhren an, die sich durch ihr elegantes Design und ihre hohe Qualität auszeichnen. Die DS Stella Kollektion ist speziell für Frauen entworfen und vereint feminine Eleganz mit der bewährten Präzision und Robustheit von Certina.

Wo kann ich Certina-Uhren kaufen?

Certina-Uhren können Sie in autorisierten Fachgeschäften und Online-Shops kaufen. Achten Sie darauf, dass Sie bei einem autorisierten Händler kaufen, um sicherzustellen, dass Sie eine Originaluhr mit Garantie erhalten.

Wie lange ist die Garantie auf Certina-Uhren?

Certina bietet in der Regel eine Garantie von zwei Jahren auf ihre Uhren. Die Garantiebedingungen können je nach Modell und Händler variieren. Informieren Sie sich vor dem Kauf über die genauen Garantiebedingungen.

Was kostet eine Certina-Uhr?

Die Preise für Certina-Uhren variieren je nach Modell, Material und Ausstattung. Die Preise beginnen bei einigen hundert Euro für Quarzmodelle und können bis zu mehreren tausend Euro für Automatikmodelle mit besonderen Funktionen oder Materialien reichen.